Journalklassen einrichten
Journalklassen erlauben eine Klassifizierung von Journalen auf einer niedrigen buchhalterischen Ebene, z. B. Zugänge, Zahlungen, Umbuchungen usw. Mit Hilfe von Journalklassen können logische Gruppierungen von Journaltypen zugeordnet werden, statt der klassischen Methode über Journaltypcodes. Mit anderen Worten, Journalklassen ermöglichen eine Gruppierung von Journalen gemäß ihrer Geschäftsfunktion.
Anders als Journaltypen sind Journalklassen optional, d. h. sie werden nicht gebraucht, um Journale in ein Financials-Hauptbuch zu buchen. Wenn Sie jedoch Buchungsbelegnummerierung verwenden, ist es erforderlich, Journalklassen zu erstellen und jeden Journaltyp als Teil einer Journalklasse einzuordnen. Wählen Sie dazu in SunSystems Journaltypen (JNT) und setzen Sie für jeden Journaltypdatensatz entsprechend das Feld Journalklasse.
Wenn Sie Journalklassen verwenden, wird der Journalklassencode automatisch durch die Verbindung mit dem Journaltyp als Teil jedes Hauptbuchvorgangs gespeichert.
Eine Journalklasse kann nicht mehr gelöscht werden, nachdem sie einmal verwendet wurde, d. h. wenn sie einem Journaltyp zugeordnet oder als Standardwert für einen Systemstapelprozess (in 'Hauptbuch einrichten' definiert) verwendet wurde.
Journalklassen Systemstapelfunktionen zuordnen
Alle Systemstapelfunktionen werden mit dem Journaltyp SYSTM gebucht, z. B. von AfA-Berechnung, Zahlungslauf usw. generierte Systemjournale. Diese gehören zu unterschiedlichen Geschäftsfunktionen, d. h. wenn Sie Journalklassen verwenden, können Sie jede dieser Stapelfunktionen getrennt mit den Journalklassen verknüpfen. Dazu wählen Sie, nachdem Sie die Journalklassen erstellt haben, in SunSystems Hauptbuch einrichten (LES). Danach wählen Sie auf der Registerkarte Journalklassen für jeden Stapelprozess einen entsprechenden Klassencode.