Informationen zu Buchungsbelegnummerierung
Eine Buchungsbelegnummer ist eine eindeutige Kennnummer für einen ausgeglichenen Buchungssatz. In einigen Buchhaltungsumgebungen ist sie die Hauptkennnummer für Finanzvorgänge, z. B. in der chinesischen Finanzbuchhaltung und auf dem japanischen Markt, wo sie als 'dempyo' bezeichnet wird. Sie stellt auch für Buchhaltungssysteme und -vorschriften vieler anderer Länder eine nützliche Einrichtung dar.
Sie können für das Hauptbuch jedes einzelnen Mandanten getrennt einstellen, ob Buchungsbelegnummerierung für alle Vorgänge obligatorisch, unzulässig oder optional ist. Wenn es für das Hauptbuch unzulässig ist, wird keine Buchungsbelegnummerierung verwendet. Wenn es wahlfrei ist, ist für jedes Journal eine Buchungsbelegnummer verfügbar, ist aber kein Pflichtfeld.
Sie können das Hauptbuch so konfigurieren, das die Buchungsbelegnummerierung entweder im Feld 'Vorgangsnummer' angezeigt wird, oder aber im Feld 'Zusatzreferenz', damit das Feld 'Vorgangsnummer' für andere Zwecke verwendet werden kann. Die Buchungsbelegnummer selbst kann als Auswahlkriterium für Abfragen, Stapelprozesse und Berichte benutzt werden.
Journalklassen
Buchungsbelegnummerierung ist fortlaufend und nach der verwendeten Journalklasse gruppiert. Sie können unterschiedliche Journalklassen definieren, um Journale nach ihrer Geschäftsfunktion zu klassifizieren, z. B. Eingänge, Zahlungen, Umbuchungen usw. Wenn Sie Buchungsbelegnummerierung verwenden, werden den Journalen, die zu einer Journalklasse gehören, fortlaufende Buchungsbelegnummern zugewiesen.
Fortlaufende Nummerierung mit Buchungsbelegnummern
Buchungsbelegnummerierung ähnelt der automatischen Vorgangsnummerierung. Diese bietet jedoch nicht die volle, für ein Buchungsbeleg-Nummerierungssystem erforderliche Funktionalität und erfordert außerdem, dass eine oder mehrere Analysekategorien ausschließlich für diese Aufgabe reserviert sind.
Wenn Sie Buchungsbelegnummerierung verwenden, aktualisieren alle journalgenerierenden Funktionen die entsprechende Buchungsbelegnummer, sodass eindeutige Buchungsbelegnummern auf die Journalvorgänge angewendet werden. Bei Buchungen im Warenwirtschaftsmodul z. B. wird die Buchungsbelegnummerierung beim Import angewendet, bei den Prozessen in Anlagen und Kosten- und Leistungsrechnung werden die Buchungsbelegnummern den generierten Vorgängen hinzugefügt.
Die Buchungsbelegnummer setzt sich aus einer fünfteiligen Kennnummer zusammen. Sie kann z. B. den Journalklassencode, das Geschäftsjahr, die Buchungsperiode, das Buchungsdatum und die Sequenznummer (Buchungsbeleg-Nummernstrom) aufnehmen. Es müssen nicht unbedingt alle fünf Teile konfiguriert werden, um Buchungsbelegnummerierung zu verwenden.
Buchungsbelegnummerierung einrichten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Buchungsbelegnummerierung einzurichten:
- Erstellen Sie einen Buchungsbeleg-Nummernstrom mit Buchungsbeleg-Nummernströme einrichten (VNS).
- Erstellen Sie eine Vorgangsnummer für die Buchungsbelegnummerierung mit Vorgangsnummern (TRS).
- Erstellen Sie alle von Ihnen benötigten Journalklassen mit Journalklassen einrichten (JNC).
- Weisen Sie jedem Journaltyp mit Journaltypen (JNT) eine entsprechende Journalklasse zu.
- In Hauptbuch einrichten (LES) klicken Sie auf die Registerkarte Buchungsbelegnummerierung.
- Setzen Sie die Option Buchungsbelegnummerierung entsprechend Ihrer Anforderungen entweder auf Wahlfrei oder auf Obligatorisch.
- Richten Sie die anderen Optionen auf der Registerkarte Buchungsbelegnummerierung gemäß Ihrer Anforderungen ein, und weisen Sie den Systemstapelprozessen Journalklassen zu.