Sicherheitsrichtlinien definieren
- Um Ihre Sicherheitsrichtlinien zu definieren, wählen Sie Sicherheit - Einstellungen (SES) und dann die Registerkarte Sicherheitsrichtlinien.
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Authentifizierungsmethoden
-
- Standard-Authentifizierung aktivieren: Grundlegende (niedrigste) Sicherheitsstufe. Anmeldedetails werden geprüft, wenn Sie die Benutzerverwaltung verwenden.
- Einmaliges Anmelden aktivieren: Windows-Anmeldungsdetails, die bei der Anmeldung im Betriebssystem eingegeben wurden, werden an die Benutzerverwaltung weitergeleitet.
- Passwortänderung erzwingen: Dies gilt nur für die Standard-Authentifizierung. Klicken Sie auf Übernehmen, um diese Einstellungen anzuwenden. Es erscheint ein Meldungsdialogfeld, in dem Sie diese Aktion bestätigen müssen. Nachdem die Option eingerichtet wurde, können Sie sie über die Menüoption Benutzer bearbeiten für einzelne Benutzer ändern.
- Möchten Sie einen mit LDAP verwendbaren Verzeichnisdienst verwenden, sollten Sie diese Optionen ungewählt lassen, und Ihre
Einstellungen stattdessen über die Funktion 'Verzeichnisdienstkonfiguration' angeben.
Hinweis: Es muss mindestens eine der Authentifizierungsmethoden aktiviert werden, da Benutzer sonst nicht auf das System zugreifen können.
- Automatische Registrierung aktivieren
- Siehe 'Automatische Registrierung'.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Sicherheitsrichtlinien