Transformationssprache zum Definieren von Quellendaten verwenden

Bei der Verknüpfung von Eingabe- mit Ausgabedaten ermöglicht es TML dem Benutzer anzugeben, wie die Quellendaten behandelt werden sollen. Genauer gesagt, erlaubt TML es dem Benutzer zu bestimmen, ob der Quellendatenpfad iterativ (also für jedes Vorkommen) oder nur einmal verarbeitet werden soll. Dies ermöglicht die Bearbeitung von Strukturen mit einzelnen Übergeordneten und mehreren Untergeordneten, z. B. einer Überschrift mit mehreren Zeilen.

Generell sollten bei einem Feld, das in den Eingabedaten einen Einzeldatenwert darstellt, die Daten nur einmal bearbeitet werden. Geben die Quellendaten einen Datensatz an, der z. B. eine Überschrift oder Zeilen enthält, dann sollte die Quelle iterativ verarbeitet werden (d. h. in einem 'for-each'-Loop).