Automatisierungen von einer Befehlszeile aus ausführen

Automatisierungen werden gewöhnlich in Transfer-Desk ausgeführt. Sie können sie aber auch von der Befehlszeile aus starten. Wählen Sie beispielsweise in Windows Start > Ausführen, um den Befehl in der Eingabeaufforderung anzugeben. Sie können die gleiche Befehlszeilensyntax zum Einrichten eines Planungsprogramms (wie z. B. NT Scheduler) verwenden, in dem die Automatisierung planmäßig ausgeführt werden soll. Der Befehl kann außerdem in einer SunSystems-Verknüpfung zum Ausführen einer Automatisierung in SunSystems verwendet werden.

Die Syntax zum Ausführen einer Automatisierung oder eines Profils von einer Befehlszeile aus ist wie folgt: <SunSystems-Installationsordner\ssc\bin\AutomationDesk.exe -p profile> -a <Automatisierungsprofilname> -n -s -u Benutzer-ID -x Benutzerpasswort

Dabei gilt:

  • SunSystems-Installationsordner ist der vollständige Pfad zum Speicherort von SunSystems.
  • Profil ist der Name des Profils, wie in Transfer-Desk definiert.
  • Automatisierungsprofilname ist der Name der in Transfer-Desk definierten Automatisierung.
  • Benutzer-ID ist Ihre Benutzer-ID für SunSystems.
  • Benutzerpasswort ist das Passwort zu Ihrer Benutzer-ID für SunSystems.
Hinweis: Sie können entweder ein Profil oder eine Automatisierung von der Befehlszeile aus ausführen, jedoch nicht beide gleichzeitig.

Die Parameterbuchstaben müssen mit einem vorangestellten Bindestrich '-' eingegeben werden:

  • p zum Ausführen eines Profils. Dateiname und Mandant müssen vor Verwendung dieser Option im Profil angegeben werden. Sie können auch -s Profil benutzen, um das Profil in Transfer-Desk anzuzeigen. Mit dieser Option können Benutzer beliebige Profilparameter, einschließlich Dateiname und Mandant, setzen und zurücksetzen. Das Profil kann dann bei Bedarf manuell von Transfer-Desk ausgeführt werden.
  • a zum Ausführen einer Automatisierung.
  • n zum Ausführen, ohne die Transfer-Desk-Benutzeroberfläche anzuzeigen. Dies ist z. B. nützlich, wenn Sie Automatisierungen als geplante Aufgaben ausführen.
  • s zum Ausführen im Einzelmodus. Dabei wird ein einzelnes Profil in der Transfer-Desk-Schnittstelle ausgeführt.
  • u zur Angabe einer Benutzer-ID. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass das Profil immer von der korrekten Benutzer-ID ausgeführt wird.
    Hinweis: Die von Ihnen ausgewählte Benutzer-ID muss zu einer der SunSystems Connect-Gruppen gehören.
  • x - zum Angeben eines Passworts. Dies ist nur dann notwendig, wenn eine Benutzer-ID definiert ist.

Beispiel

Es folgt ein Beispiel einer Automatisierungsbefehlszeile:

C:\Programme\SunSystems\ssc\bin\AutomationDesk.exe -a Export2 -n -u NIC -x MeinPa55w0rt

Dabei gilt:

  • Export2 ist der Name der in Transfer-Desk definierten Automatisierung.
  • NIC ist die Benutzer-ID, die in SunSystems Connect aktiviert wurde.
  • MeinPa55w0rt ist das Passwort für Benutzer-ID NIC.
Verwandte Themen