Aufträge erfassen - Kopf
- Öffnen Sie 'Aufträge erfassen (SOE)'.
-
Geben Sie im Abschnitt 'Kopf' diese Informationen ein:
- Auftragstyp
- Auftragsdefinitionscode
-
Der betreffende Auftragsvorgangstyp (auch Auftragsdefinitionscode genannt).
Wenn Sie einen bestehenden Auftrag anzeigen wollen, lassen Sie dieses Feld leer und wählen den Auftrag im darunterliegenden Feld Auftragsvorgangsnummer aus.
Hinweis: Wählen Sie den Auftragsvorgangstyp für den benötigten Vorgang sorgfältig aus. Geben Sie zum Beispiel beim Erstellen eines Auftrags nicht den Typ 'Kundenretoure' ein. - Auftragsvorgangsnummer
- Die Bezugsnummer für den Auftrag. Die Bezugsnummer muss den Einstellungen entsprechen, die unter dem Auftragstyp für den Auftrag gewählt wurden.
- Kundencode
- Der Kunde für den Auftrag.
- Kundenname
- Der Name des Kunden für den betreffenden Auftrag.
- Kundenzeichen
- Die Bezugsnummer des Kunden für den Auftrag.
- Rechnungsadresscode
- Der Code für die Adresse, an die die Rechnung gesendet werden soll.
- Bestätigungsadresscode
- Der Code für die Adresse, an die die Bestätigung gesendet werden soll.
- Erfassungsdatum
- Das Datum, an dem der Auftrag im System erfasst wurde. Dieses wird zum Zeitpunkt der Erfassung automatisch aus dem Anmeldedatum des Benutzers übernommen.
- Abschlussdatum
- Das Datum, an dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Ein Auftrag ist abgeschlossen, wenn alle Auftragszeilen die erforderlichen Bearbeitungsstufen im Verkaufsprozess durchlaufen haben. Dieses Datum wird auf der Grundlage des Anmeldedatums vom System generiert.
- 'Als Ganzes bearbeiten' aufheben
- Nur zu Informationszwecken. Ist dieses Kontrollkästchen markiert, weist dies darauf hin, dass der Benutzer die Option 'Nur ganze Aufträge' für diesen Auftrag ignoriert hat.
- Anmerkung
- Zusätzliche Anmerkungen, die für den Auftrag relevant sind.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Einen Auftrag erstellen