Einführung in das Einkaufsmodul

Im Einkaufsmodul können Sie Einkaufsaktivitäten in Ihrer Organisation definieren, verwalten und analysieren. Zu solchen Aktivitäten gehören unter anderem die Verwaltung von Lieferanten sowie die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Das Modul wird über die Funktion 'Geschäftsbereich Einkauf einrichten (PBS)' eingerichtet und verwaltet.

Einkaufsvorgänge durchlaufen eine Reihe von Bearbeitungsstufen, die über die Funktion 'Bestelltypen (PTS)' in Ihrem System definiert werden.

Im Artikel-Master (ITM) können Sie Lieferanten mit den Artikeln verknüpfen, die sie anbieten, und dazugehörige Informationen wie Bestelleinheit, Beschaffungszeit für einzelne Artikel, Kontaktdetails und Codes für die Artikelverfolgung festhalten.

Hinweis:  Alle Referenzdatenfunktionen (wie z. B. 'Geschäftsbereich EK einrichten (PBS)', 'Bestelltyp (PTS)' und 'Artikel-Master (ITM)') werden in den SunSystems-Administratorhinweisen beschrieben.

Über die Wareneingangsfunktion können Sie bestellte und eingegangene Artikel miteinander abgleichen.

Hinweis:  Die Wareneingangsbearbeitung ist nur verfügbar, wenn Sie für das Bestandsmodul serialisiert sind.

Sie können Abfragen und Berichte für die effektive Verwaltung des Einkaufs generieren, beispielsweise um ausstehende bzw. verspätete Bestellungen zu analysieren oder um Bestellzeilen aufzulisten, für die der Wareneingang noch durchgeführt werden muss.