Den Revisionsbericht für geprüfte Journale erstellen
Die Funktion Revisionsbericht gebuchte Journale zeigt die Journalnummern, mit denen Journale im Hauptbuch belegt wurden. Das Journal wird zu Beginn des Buchungsprozesses mit der Journalnummer belegt. Sollte das Journal aus irgendeinem Grunde nicht gebucht werden, bleibt das Journal weiterhin mit dieser Journalnummer belegt und wird nicht wiederverwendet. Mit diesem Bericht können Sie also die 'unbenutzten' Journalnummern identifizieren, also die Journalnummern, die nicht in den Journallisten erscheinen.
Der im Bericht angezeigte Status stellt den aktuellen Journalstatus dar. Der Status Journal erfolgreich gebucht OK (1) zeigt das die erfolgreiche Buchung des Journals an, während der Status Unvollständiges Journal (0) bedeutet, dass das Journal gerade gebucht wird. Alle anderen Statusmeldungen bedeuten, dass keine Buchung des Journals erfolgte. Eine Liste der Statuscodes und weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in 'Wie werden Journalnummern belegt und überwacht?'.
Sie können den Bericht nach Journaltyp, Journalerstellungsdatum und Journalstatus auf bestimmte Journale beschränken. Der Bericht druckt eine Zeile für jedes Journal und enthält die folgenden Journalprotokollinformationen:
- die Journalnummer und den Journaltyp
- Den letzten Status des Journals (eine Liste der Statuscodes finden Sie in 'Wie werden Journalnummern belegt und überwacht?')
- das Erstellungsdatum des Journals
- die zur Erstellung des Journals benutzte SunSystems-Funktion
- den Benutzer, der die Journale erstellt hat
- die Prima-Nota-Buchungsmarke
- die Erfassungsperiode
- die Summe der in diesem Stapel enthaltenen Soll- und Habenbeträge, nur in der Basiswährung angezeigt.
Wenn Sie mit den Schritten zum Drucken, Anzeigen und Speichern eines Berichts nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter 'Einen Bericht ausführen'.
Revisionsbericht gebuchte Journale
- Mandant
- Der Mandant für den Bericht.
- Hauptbuchcode
- Das Hauptbuch für den Bericht.
- Journalnummer
- Die Journalnummer bzw. der Bereich von Journalnummern, der in die Liste einbezogen werden soll. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden alle Journalnummern in die Liste einbezogen.
- Letzter Status
- Der Statuscode, für den Journale im Bericht angezeigt werden sollen. Eine Statuscodeliste finden Sie im Kapitel 'Wie werden Journalnummern belegt und überwacht?'.
- Journaltyp
- Der Journaltyp bzw. Bereich von Journaltypen, der in die Liste einbezogen werden soll. Lassen Sie dieses Feld leer, um alle Journaltypen in die Liste aufzunehmen.
- Erstellungsdatum
- Das Datum bzw. der Zeitraum, in dem die Erstellung der Journale erfolgt sein muss, um in den Bericht aufgenommen zu werden.