Vorgänge sofort bezahlen
Unter Umständen müssen Sie Buchungsvorgänge sofort nach dem Verbuchen bezahlen. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn ein Lieferant eine Rechnung persönlich einreicht, und diese bezahlt werden muss, während der Lieferant wartet.
Sie können hierzu die Buchungserfassung für ausgewählte Vorgänge mit dem Zahlungslauf verbinden. Auf diese Weise können Sie den Vorgang erfassen, buchen und dann sofort bezahlen.
Die Vorgangserfassung mit dem Zahlungslauf verbinden
Hierzu müssen Sie einen Journaltyp erstellen, der die Vorgänge kennzeichnet, die sofort bezahlt werden sollen, und dieser Journaltyp muss mit einem Zahlungsprofil verknüpft werden. Journaltypen werden in der Funktion Journaltypen (JNT) erstellt, und das Zahlungsprofil wird im Feld Zahlungsprofilcode eingegeben.
Zahlungsprofile werden in der Funktion Zahlungsprofile (PYP) definiert.
Sofortige Zahlungen erfolgen üblicherweise per Scheck. In diesem Fall würde das für die Bearbeitung dieser Zahlung verwendete Zahlungsprofil die Zahlungsweise Scheck angeben.
Vorgänge erfassen und sofortige Zahlungen generieren
Nach dem Erstellen des verknüpften Journaltyps, können Sie die Funktion Buchungen erfassen verwenden, um die für die sofortige Zahlung vorgesehenen Vorgänge zu erfassen. Die Vorgänge müssen unter Verwendung des verknüpften Journaltyps erfasst werden.
Wenn das Fälligkeitsdatum über die Zahlungsbedingungen automatisch berechnet wird und auf ein zukünftiges Datum festgelegt ist, müssen Sie dieses eventuell auf das aktuelle Datum ändern. Ist dies nicht der Fall, muss das Basisdatum für die Zahlung im Zahlungslauf (PYR) geändert werden, damit der Vorgang in die Zahlung mit einbezogen wird.
Sobald die Vorgänge in der Funktion Buchungen erfassen verbucht werden, wird Zahlungslauf (PYR) automatisch angezeigt. Dort wird der im Journaltyp angegebene Zahlungsprofilcode automatisch angezeigt. Nur die gerade gebuchten Vorgänge werden zur Zahlung in Betracht gezogen.
Geben Sie die Zahlungslaufdetails ein, und leiten Sie den Zahlungslauf auf die übliche Weise ein. Der Zahlungslauf erstellt die Zahlungsliste, generiert und bucht die Zahlungsvorgänge, und produziert die zur eigentlichen Zahlung verwendete Zahlungsdatei. Nähere Informationen dazu finden Sie unter 'Informationen zum Zahlungslauf'.
Schließlich erscheint Zahlungsdokumente (PYD) automatisch, wo Sie die eigentlichen Zahlungsdokumente erstellen können, wie z. B. die Zahlungsanzeige oder den Scheck.
Nachdem das Ausdrucken der Zahlungsdokumente eingeleitet wurde, erscheint wieder die Funktion Buchungen erfassen, in der Sie bei Bedarf ein weiteres Journal erfassen können.