Zahlungen genehmigen
Wenn die Genehmigungsfunktion für das Hauptbuch aktiviert ist, müssen bestimmte Vorgänge vor der Zahlung möglicherweise genehmigt werden. Der Zahlungslauf prüft für alle zur Zahlung ausgewählten Vorgänge, ob eine Genehmigung erforderlich ist.
Dabei werden alle Genehmigungsstufen untersucht, die mit dem Stufentyp Zahlung definiert wurden. Eine Genehmigung ist für einen Vorgang erforderlich, der den Filterkriterien entspricht, die für eine Genehmigungsstufe eingerichtet wurden. Vorgänge werden zu einem Genehmigungssatz zusammengefasst und zur Genehmigung weitergeleitet. Sind für die Vorgänge mehrere Genehmigungsstufen erforderlich, werden sie in der Reihenfolge der Stufennummern verarbeitet.
In Zahlungslauf (PYR):
- Wenn das System feststellt, dass die Vorgänge genehmigt werden müssen, erscheint das Dialogfeld Genehmigungsstapel Kommentar, in dem Sie die Vorgänge für die Genehmigung markieren können. Sie sehen hier die Genehmigungsstapelnummer der Vorgänge und Sie können Kommentare für den Genehmiger eingeben. Das Dialogfeld erscheint am Ende eines Zahlungslaufs, nachdem Sie alle Zahlungslaufdetails erfasst und Drucken gewählt haben.
In Zahlungsauswahl und Prüfung (PYS):
- Wenn die Vorgänge im gespeicherten Zahlungssatz aus dem Control-Desk-Eingangskorb an den Zahlungsprozess gesendet werden, erscheint das Zahlungslauf-Formular. Hier müssen Sie die Details wie in der Funktion Zahlungslauf (PYR) eingeben, bevor der Zahlungssatz an den entsprechenden Genehmigungs-Eingangskorb gesendet wird.
Der Zahlungslauf wird suspendiert, bis die Vorgänge genehmigt wurden. Um die Details der Zahlungsanforderung zu bewahren, werden alle zur Zahlung ausgewählten Vorgänge in einem Zahlungssatz gespeichert. Bei Gebrauch von Zahlungsauswahl und Prüfung (PYS) werden diese Details im aktuellen Zahlungssatz gespeichert. Sobald die Zahlungen vollständig genehmigt wurden, wird der Zahlungslauf für diesen Satz von Vorgängen automatisch abgeschlossen.
Nach Abschluss des Zahlungslaufs werden alle Zahlungsvorgänge gebucht, die Zahlungsdateien werden generiert und der Zahlungslaufdetailbericht wird ausgeführt. Wenn jedoch Zahlungsdokumente benötigt werden, müssen diese wie normal manuell über die Funktion Zahlungsdokumente (PYD) gedruckt werden.
Näheres dazu finden Sie unter 'Informationen zum Genehmigungsprozess'.