Informationen zum Zahlungslaufdetailbericht
Der Zahlungslaufdetailbericht wird automatisch in Zahlungslauf (PYR) und in Zahlungseinzug (PYC) erstellt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Zahlungslaufoptionen. Dieser Bericht zeigt die generierten bzw. eingezogenen Zahlungen laut den Zahlungslaufkriterien.
Wenn Sie die Option 'Vorgänge buchen' auf 'Nein' setzen, dann dient dieser Bericht zur Prüfung der Ergebnisse eines Zahlungslaufs. Siehe 'Einen Zahlungslauf bzw. Zahlungseinzug vorbereiten'.
Was erscheint im Bericht?
Der Bericht beginnt mit den Auswahldetails für den Zahlungslauf, wie z. B. Basisdatum für die Zahlung, Zahlungsdatum und Laufzeitauswahlkriterien. Er zeigt außerdem die für den Zahlungslauf verwendete Zahlungsweise, z. B. Scheck, Bank oder Andere.
Er führt dann jedes zur Zahlung ausgewählte Konto auf. Für jedes Konto werden die zur Zahlung ausgewählten Vorgänge aufgelistet und der für dieses Konto gezahlte Gesamtbetrag wird angezeigt. Bei Vorgabe der Option Zusammenfassen im Zahlungslauf bzw. Zahlungseinzug lässt der Bericht die Vorgänge aus und druckt lediglich die Zahlungssummen für jedes Konto aus.
In einer Mehrwährungsumgebung werden die Basis- und Vorgangswährungsbeträge und der Vorgangswährungscode angegeben. Die Berichtssummen werden nach Währung ausgewiesen.
Bei der Zahlungsweise 'Bank' oder 'Andere' druckt der Bericht auch die Bankuntercodes für jedes Konto aus, wie z. B. Bankleitzahl, Kontonummer und Vorgangsnummer der Bank. Dies sind die in Bankverbindungen einrichten (BNK) definierten Lieferanten- oder Debitorenbankverbindungen.
Nachdem alle Konten ausgedruckt wurden, zeigt der Bericht die Zahlungssumme sowie eine Zusammenfassung der Zahlungslaufdetails.
Werden Zahlungsjournale generiert und verbucht, druckt der Bericht die Zahlungsjournalnummer. Daraufhin werden die folgenden Summen aufgelistet:
- die Anzahl der generierten Zahlungen;
- der Gesamtwert der generierten Zahlungen;
- die Gesamtsumme des abgezogenen Skontos;
- die Gesamtsumme der auf das Skonto fälligen Steuer;
- die Anzahl der offenen Lastschriften;
- der Gesamtwert dieser Lastschriften.
Abschließend fasst der Bericht den Stand des Bankkontos zusammen. Er druckt die Nummer und den Namen des Bankkontos, den Saldo vor dem Zahlungslauf, den Gesamtwert der von diesem Bankkonto geleisteten Zahlungen und den Endsaldo des Kontos.