Regeldatensätze einrichten
Regeldatensätze werden zum Definieren von Tabellen mit zulässigen Daten, bzw. gültigen Codekombinationen verwendet, auf die sich SunSystems während der Datenerfassung bezieht.
Beispiel: Sie möchten in 'Buchungen erfassen (LEN)' die zugelassenen Produktcodes einschränken, je nach der verwendeten Kostenstelle. Sie können hierzu eine Tabelle mit gültigen Kostenstellen- und Produktcodekombinationen als Regeldatensatz erstellen.
Die Funktion 'Regeldatensätze' wird zusammen mit Regeldatensatzschlüssel verwendet, um indizierte Listen gültiger Kombinationen von Datenelementwerten zu führen. Auf diese Regeldatensätze wird dann in Regelsätze Bezug genommen, um gültige Codekombinationen schnell und einfach prüfen und auswählen zu können.
Regeldatensätze werden in 'Regeldatensätze (RDS)' und Regeldatensatzschlüssel in 'Regeldatensatzschlüssel (RDK)' definiert. Es muss zuerst ein Regeldatensatzschlüssel erstellt werden, bevor ein Regeldatensatz definiert werden kann.