Informationen zu Aktionsanweisungen

Aktionsanweisungen werden als Teil eines Regelsatzes (RST) eingegeben. Eine Aktionsanweisung definiert eine Aktion, die erfolgen soll, und kann mit den Ergebnissen einer oder mehrerer Bedingungsanweisungen verknüpft sein.

Beispielsweise könnte eine Prozessregel erforderlich sein, die sicherstellt, dass in 'Buchungsanalyse 5' immer ein Produktcode eingegeben wird. In diesem einfachen Fall prüft die Bedingungsanweisung WENN den Wert im Feld 'Buchungsanalyse 5', und wenn der Wert leer ist, zeigt die resultierende Aktion eine Fehlermeldung an.

Die Bedingungs- und Aktionsanweisungen des Regelsatzes würden dabei wie folgt aussehen, wobei die ANZEIGEN-Befehlszeile die Aktionsanweisung bildet und Entscheidungsspalte 1 das Bedingungsergebnis mit der gewünschten Aktion verknüpft:

Befehl Wert 1 Operator Wert 2 Entscheidungsspalte 1
WENN Buchungsanalyse 5 = LEERSTELLE J
ANZEIGEN Fehlermeldung Fehlender Produktcode     X
Hinweis: Die Fehlermeldung wird getrennt in 'Regelmeldungen' definiert.

Eine Aktionsanweisung enthält immer einen Befehl und einen Wert 1. Je nach dem Befehl kann sie darüber hinaus einen Operator und einen Wert 2 enthalten.