Bedingungsanweisungen - Literalwerte

Eine Bedingungsanweisung kann einen Datenelementwert mit einem Wert vergleichen, den Sie in die Anweisung eingeben. Beispielsweise können Sie auf diese Weise einen bestimmten Mandantencode oder eine Kontonummer prüfen. Der Literalwert muss dabei genau so eingegeben werden, wie er im Datenelement erscheint. Setzen Sie den Wert nicht in Anführungszeichen.

Einige Datenelementwerte, wie z. B. Mandantencodes und Währungscodes, werden in Großbuchstaben geführt. Wenn Sie Literalwerte in Bedingungen für diese Datenelemente verwenden, müssen diese daher ebenfalls in Großbuchstaben eingegeben werden.