Auswahlkriterien für Steuerberichte eingeben

Im Fenster Auswahlkriterien Steuerberichtfilter legen Sie fest, welche Vorgänge für die Erstellung eines Steuerberichts extrahiert werden sollen. Dieses Fenster erscheint, nachdem Sie durch die Auswahl des passenden Dokumentformats den Typ des zu erstellenden Steuerberichts gewählt haben.

Geben Sie die Auswahlkriterien für die Konten und Vorgänge ein, die im Bericht erscheinen sollen, und klicken Sie auf OK. Die Vorgänge, die den Kriterien entsprechen, werden im Fenster Financials - Konten abfragen aufgelistet. Dieses Abfragefenster dient dazu, einige oder alle der ausgewählten Vorgänge zur Aufnahme in die Steuerberichterstattung an den Control-Desk weiterzugeben.

Weitere Informationen zu den Schritte zum Generieren eines Steuerberichts finden Sie in 'Steuerberichte ausführen'.

Hinweis: Welche Auswahlfelder erforderlich sind, wird im Steuerfilter bestimmt, der mit dem von Ihnen ausgewählten Steuerberichtformat verbunden ist. Die folgenden Auswahlkriterien sind für die standardmäßigen TL1- und TL2-Steuerberichte verfügbar.
  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Von/Bis Kontonummer
    Der Kontenbereich, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Die Vorgabe ist Alle, um Vorgänge für alle Konten einzuschließen. Bei Bedarf können die für diesen Bereich ausgewählten Konten nach Kontotyp eingeschränkt werden.
    Kontotyp
    Der für den Bericht extrahierte Kontotyp. Sie können die Kontoauswahl auf einen oder mehrere Kontotypen beschränken, z. B. wenn im Bericht nur Kunden-, Lieferanten- und Drittkonten erscheinen sollen.
    Analysecodes 1 bis 10
    Der Bereich von Analysecodes für jede der zehn verfügbaren Analysekategorien, für den Vorgänge zur Berichterstellung extrahiert werden sollen. Die Vorgabe ist 'Alle', um Vorgänge für alle Analysecodes in jeder Analysekategorie einzuschließen.
    Von/Bis Code
    Der Bereich von Vorgangswährungscodes, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Standardmäßig werden alle Währungen ausgewählt.
    Von/Bis Journalquelle
    Der Bereich von Journalquellen, für den Vorgänge angezeigt werden. Die Journalquelle identifiziert in der Regel den Benutzer, der das Journal eingegeben hat. Standardmäßig werden alle Journalquellen ausgewählt.
    Von/Bis Journaltyp
    Der Bereich von Journaltypen, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Die Vorgabe ist Alle, um Vorgänge für alle Journaltypen einzuschließen.
    Von/Bis Vorgangsnummer
    Der Bereich von Vorgangsnummern, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Standardmäßig werden alle Vorgangsnummern ausgewählt.
    Ab/Bis Erfassungsperiode
    Der Bereich von Erfassungsperioden, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Dies ist die Buchungsperiode, in der die Vorgänge eingegeben wurden. Standardmäßig werden alle Erfassungsperioden ausgewählt.
    Ab/Bis Buchungsperiode
    Der Bereich von Buchungsperioden, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Standardmäßig werden alle Buchungsperioden ausgewählt.
    Ab/Bis Zuweisungsperiode
    Der Bereich von Zuweisungsperioden, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Dies ist die Buchungsperiode, in der die Vorgänge zugewiesen wurden. Standardmäßig werden alle Buchungsperioden ausgewählt.
    Ab/Bis Vorgangsdatum
    Der Bereich von Vorgangsdaten, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Standardmäßig werden alle Vorgangsdaten ausgewählt.
    Ab/Bis Zuweisungsdatum
    Der Bereich von Zuweisungsdaten, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Dies ist das Datum, an dem die Vorgänge zugewiesen wurden. Standardmäßig werden alle Zuweisungsdaten ausgewählt.
    Ab/Bis Fälligkeitsdatum
    Der Bereich von Fälligkeitsdaten, für den Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Standardmäßig werden alle Fälligkeitsdaten ausgewählt.
    Zuweisungsmarke
    Die Zuweisungsmarken, für die Vorgänge für den Bericht extrahiert werden. Sie können eine oder mehrere Zuweisungsmarken zur Einschränkung der ausgewählten Vorgängen verwenden.
    Status Prima-Nota-Buchung
    Der Prima-Nota-Buchungsstatus für die für den Bericht extrahierten Vorgängen. Diese Option gilt nur, wenn Prima-Nota-Buchungen wahlfrei oder obligatorisch sind. Wählen Sie Ja, um Prima-Nota-Buchungen einzuschließen, und 'Nein', um sie auszuschließen. Wenn Prima-Nota-Buchungen eingeschlossen werden, können diese als Teil des Buchungsvorgangs in endgültige Buchungen umgewandelt werden. Siehe 'Informationen zu Steuerberichten'.
    Zuweisungsmarke nicht gleich Korrektur
    Vorgänge mit der Zuweisungsmarke Korrektur werden aus dem Bericht ausgeschlossen.
    Journalquelle nicht gleich Saldierung
    Vorgänge, die aus einem Saldierungsprozess resultieren, werden aus dem Bericht ausgeschlossen.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.