Ein Datenformat für Einfache XML erstellen
Zum Erstellen eines neuen Datenformats für Einfache XML:
- Öffnen Sie Format-Designer.
- Klicken Sie auf Neues Datenformat erstellen.
-
Geben Sie diese allgemeinen Informationen an:
- Formattyp
- Wählen Sie Einfache XML.
- Name
- Geben Sie einen einmaligen Namen für das neue Datenformat an.
- Beschreibung
- Geben Sie optional eine Beschreibung für das neue Datenformat an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte TML-Details.
-
Klicken Sie auf Unterelement hinzufügen. Das Dialogfeld 'Unterelement hinzufügen' wird geöffnet.
Sie können ein Element erstellen, ohne einen Namensraum und ein Attribut anzugeben.
-
So erstellen Sie das Stammelement:
- Erstellen Sie einen Namensraum. Im Abschnitt 'Namensräume' geben Sie das Präfix und die URL an.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Sie können mehrere Namensräume hinzufügen, müssen dazu jedoch auch erneut Namensraum im Elementabschnitt wählen.
-
Wählen Sie den Namensraum im Elementabschnitt.
Wenn Sie einen Namensraum verwenden, muss er einem Element zugeordnet werden.
- Geben Sie einen Namen für das Stammelement ein.
-
Wählen Sie, wie oft das Stammelement vorkommen darf. Optionen:
- 0...1 (Mindestwert=0, Höchstwert=1)
- 1
- 0...* (Mindestwert=0)
- 1...* (Mindestwert=1)
-
Erstellen Sie ein Attribut:
- Wählen Sie einen Namensraum im Attributabschnitt.
- Geben Sie einen Namen für das neue Attribut ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Fügen Sie wahlweise mehrere Attribute hinzu.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Wählen Sie eine vorhandenes Unterelement und klicken Sie auf Bearbeiten, um es zu aktualisieren.
- Wählen Sie eine vorhandenes Unterelement und klicken Sie auf Löschen, um es zu löschen.
- Klicken Sie auf die Pfeiltasten 'Nach oben' und 'Nach unten', um die Position von Feldern zu ändern. Alternativ können Sie ein Feld anklicken und an eine gewünschte Position ziehen.
-
Wahlweise klicken Sie auf die Registerkarte Skript, um ein Format in Text-Ansicht zu erstellen oder zu bearbeiten.
Definieren Sie das Dateischema mit JavaScript. Sie müssen für jedes Datenelement einen Namen und wahlweise eine Beschreibung angeben.Hinweis: Die Datenelemente müssen in der gleichen Reihenfolge definiert werden, in der sie in Transformationsdesigner verwendet werden.
-
Klicken Sie wahlweise auf XSD importieren, um eine XSD-Datei aus anderen Quellen zu importieren. Suchen Sie den Speicherort der gewünschten Datei. Das Element, der
Namensraum und die Attribute werden extrahiert und in die entsprechenden Zeilen eingefügt, wobei jeweils bereits definierte
Zeilen durch die eingefügten ersetzt werden.
Hinweis: Alle zu importierenden Dateien müssen im UTF-8-Format vorliegen.Hinweis: Nur Einfache XSD ist gültig. Andere komplexere Datentypen werden ignoriert. Sie werden gewarnt, falls beim Umwandeln der externen XSD in ein einfaches XML-Schema Fehler aufgetreten.
- Klicken Sie auf Format speichern.
Übergeordnetes Thema: Beispieldaten in TML (Transformation Language)