Der Unterschied zwischen TML (Transformation Language) und XSL (Extensible Scripting Language)

TML

TML ist eine auf XML basierende Sprache die angibt, wie Ausgabedaten aus den jeweils gegebenen Eingabedaten generiert werden.

Daten können mit diesen Funktionen bearbeitet werden:

  • Einfaches Verknüpfen von Eingabedaten mit Ausgabedaten, wobei mehrere Eingabefelder mit einem einzelnen Ausgabefeld verknüpft werden können.
  • Angeben festgelegter Ausgabedaten
  • Datentransformation mit JavaScript.

Zu den Datenformaten, die von TML gelesen werden können, gehören SSC und mit Format-Designer erstellte benutzerdefinierte Datenformate. Eine in Format-Designer erstellte Definition kann folgende Formate aufweisen:

  • Flach-Datei-Schemadefinition (FSD)

    Sie beschreibt die Struktur von Daten in einem flachen Dateiformat.

  • XML-Schemadefinition (XSD)

    Sie beschreibt die Struktur von Daten in einem hierarchischen Format.

Definitionen werden von TML verwendet, entweder um Daten aus einem flachen Eingabedokument zu lesen oder um flache Daten im Ausgabedokument zu generieren.

XSL

XSL ist eine standardmäßige Skriptsprache im XML-Format.

Hinweis: JavaScript kann zum Definieren komplexer Funktionen verwendet werden.