Automatische Registrierung

Mit der Option 'Automatische Registrierung aktivieren' können sich die Benutzer in SunSystems mit ihrer Windows-Anmeldungs-ID anmelden, ohne manuell eine eigene Benutzer-ID erstellen zu müssen. Ist Automatische Registrierung aktivieren gewählt und die Option Benutzercodegenerierung ist nicht aktiviert, dann werden Sie beim Übernehmen der Änderung dazu aufgefordert, die Informationen zur Benutzercodegenerierung in die Funktion Einstellungen für die Benutzererstellung einzugeben.

Für die Automatische Registrierung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie müssen 'Active Directory' zum Definieren der Gruppen verwenden, die in SunSystems als Windows-Domänen-Gruppen verwendet werden sollen.
  • Benutzercodegenerierung muss in den Einstellungen für die Benutzererstellung aktiviert werden.
  • Es muss mindestens eine Gruppe-zu-Gruppe-Verknüpfung in den Einstellungen für die Benutzererstellung definiert werden.

Wenn diese Voraussetzungen korrekt konfiguriert sind und sich ein neuer Benutzer in SunSystems anmeldet, wird seine Benutzer-ID unter der Voraussetzung, dass seine Windows-Anmeldungs-ID Mitglied einer verknüpften Gruppe ist, automatisch in SunSystems-Security erstellt. Die Anwendung kann so mit dem Laden fortfahren, ohne dass ein zusätzlicher Benutzername und ein Passwort eingegeben werden muss. Ist seine ID nicht Mitglied einer verknüpften Windows-Domänen-Gruppe, wird die Benutzer-ID nicht erstellt, und der Benutzer wird dazu aufgefordert, eine SunSystems-Benutzer-ID und ein Passwort einzugeben.

Ähnlich gilt: Wenn der Benutzer in SunSystems-Security bereits vorhanden ist, bei der Anmeldung aber eine Änderung in der Zuweisung der Windows-Domänen-Gruppe vorliegt, wird der Benutzer je nach der Art der neuen Windows-Domänen-Gruppe entweder der neuen SunSystems-Benutzergruppe zugewiesen oder der Zugriff wird verweigert.

Hinweis: Wird ein Benutzer aus dem 'Active Directory' gelöscht, dann sollten Sie den entsprechenden Benutzer auch in der Sicherheitskonsole manuell löschen.