Diagramm definieren

Im Eigenschaftsdialog für Diagramme bestimmen Sie den Diagrammtyp, die verwendeten Daten sowie Beschriftungen, Legenden oder Titel für das Diagramm.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie Eigenschaften. Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt.

  • Verwenden Sie die Registerkarte Allgemein, um das Diagramm zu benennen, den Diagrammtyp festzulegen, dem Diagramm einen Titel zu geben, den Diagrammhintergrund zu ändern und eine Farbe für die Zeichnungsfläche zu wählen.
  • Auf der Registerkarte Sichtbarkeit können Sie Diagramme in Berichten aus- oder einblenden.
  • Die Registerkarte Daten können Sie verwenden, um die Daten für die Diagrammerstellung zu wählen, festzulegen, wie die Daten gruppiert werden, und Formatierungen sowie Bezeichnungen für Werte auf der X- und Y-Achse zu definieren. Sie können außerdem Verknüpfungen von Ihrem Diagramm zu einem Bereich in einem anderen Abschnitt im Bericht hinzufügen.
  • Über die Registerkarten X-Achse und Y-Achse können Sie Titel für die X- und Y-Achse hinzufügen und deren Ausrichtung festlegen. Sie können bestimmen, ob Bezeichnungen auf den Achsen dargestellt und Haupt- und Hilfsgitternetzlinien angezeigt werden, und Sie können jeweils Formatierungen für sie festlegen. Sie können außerdem Folgendes für Ihr Diagramm angeben: Intervalle für das Gitter, ein Minimum und ein Maximum pro Skala sowie die gewünschte Position der Grundlinie für Ihre Daten.
  • Auf der Registerkarte Legende können Sie zur Erläuterung der Diagrammdaten einen Schlüssel hinzufügenden. Geben Sie an, ob die Legende als Spalte, Zeile oder Tabelle angezeigt werden soll. Geben Sie für die Legende einen Textstil, die gewünschte Position sowie Farbe und Stil für den Rahmen und den Hintergrund an.