ReportItems (Berichtselemente)

Eine alternative Methode zur Erstellung eines Ausdruck ist das Verwenden der ReportItems-Auflistung. Um auf Berichtselemente in einem Ausdruck zu verweisen, verwenden Sie die folgende Syntax:

ReportItems!TextboxName.Value

Wenn Sie beispielsweise das Feld Basisbetrag aus 'Hauptbuchzeile' in einen Zusammenfassungsabschnitt ziehen, erhält es den Standardtextfeldnamen baseAmount_amount (Basisbetrag_Betrag). Auf diesen wird dann in einem Ausdruck Bezug genommen als:

ReportItems!baseAmount_amount.Value

Beispiel:

=(ReportItems!baseAmount_amount.Value)/1000

Berichtselementausdrücke können sich nur auf andere Berichtselemente beziehen, die sich im selben Gruppengeltungsbereich oder einem darin enthaltenen Geltungsbereich befinden. Wenn z. B. ein Bericht eine Kontonummer als Gruppierungsebene enthält, dann ist es möglich, dass ein Berichtselement im Detailabschnitt sich auf ein Berichtselement in der Kontonummerngruppe bezieht. Ein Berichtselement in der Kontonummerngruppe kann sich jedoch nicht auf ein Berichtselement in der Detailgruppe beziehen.

Ein Ausnahmefall ist, wenn ein Ausdruck in einem Seitenkopf oder einer Seitenfußzeile erstellt wird. In diesem Fall können Sie auf ein Berichtselement 'First' oder 'Last' im Hauptberichtsabschnitt Bezug nehmen.

'First' und 'Last' sind Aggregatfunktionen, wie z. B. 'Sum' oder 'Avg'.

Beispiel:

=First(ReportItems!accountCode.Value)

Die erste Zeile wird dann auf der Seite gedruckt, auf der sich die Gruppe befindet, die das Berichtselement 'accountCode' (Kontonummer) enthält. Wird das Berichtselement nicht auf der Seite gedruckt, wird nichts angezeigt.

Hinweis:  SunSystems Reporting Services enthält eine einfache Zusammenfassungsfunktion für Seitenzahlen, damit Sie ein Feld direkt in einen Seitenkopf oder Seitenfuß eingeben können, ohne einen Sonderausdruck erstellen zu müssen.