Eine Berichtsvorlage erstellen

Sie können Berichtsentwürfe als Vorlagen speichern, die dann später als Ausgangspunkt für neue Berichte verwendet werden können. Auf diese Weise können Sie dafür sorgen, dass die Grundstruktur Ihrer Berichte sowie der Einsatz von Sonderfeldern und gemeinsamen Bezeichnungen immer einheitlich ist.

Hinweis: Sie können eine Berichtsvorlage selbst nicht ändern, aber Sie können Berichte bearbeiten und diese dann wie erforderlich als Vorlagen speichern.

Sie können jeden in Berichtsdesigner geöffneten Bericht als gewöhnliche Vorlage mit der Erweiterung .stem speichern. Diese Vorlagen werden lokal gespeichert. Um eine neue Vorlage in Berichtsdesigner zur Verfügung zu stellen, müssen Sie den Bericht *.stem in Ihrem Ordner Meine Dokumente speichern.

Erstellen Sie einen neuen Bericht auf die übliche Weise. Fügen Sie alle gewünschten generischen Felder oder Bezeichnungen hinzu, wie z. B. Seitenzahlen, Firmenlogos usw. Über Datei > Speichern unter rufen Sie das Dialogfeld Speichern unter auf. Geben Sie einen Dateinamen ein und achten Sie darauf, die Erweiterung .stem hinzuzufügen. Wählen Sie 'Berichtsvorlage (*.stem)' aus dem Dropdown-Menü Dateityp. Klicken Sie auf OK.

Die Vorlage wird mit einer der Vorlagenart entsprechenden Detailstufe gespeichert. Dies bedeutet, dass nur gültige Berichtselementtypen in der Vorlage gespeichert werden.

In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Berichtselemente aufgelistet, und es wird angegeben, ob sie in einer Berichtsvorlage gültig sind. Die Eigenschaften aller gültigen Elemente werden in der Vorlage gespeichert.

Berichtselementtyp Typ Gültig Ausnahme
Bericht Bericht Ja
Abschnitt/Unterabschnitt Seitenkopf Ja
Seitenfußzeile Ja
Berichtskopf Ja
Berichtsfuß Ja
Detail Ja
Gruppenkopf Nein
Gruppenfuß Nein
Berichtselement Zeile Ja
Rechteck Ja
Bild Ja
Unterbericht Nein
Diagramm Nein
Textfeld - Datenfeld Nein
Textfeld - Zusammenfassungsfeld Nein
Textbox - Feld-/Assoziationsbezeichnung Nein
Textfeld - Gemeinsame Bezeichnung Ja
Textfeld - Freier Text Ja Nicht gültig, wenn Wert auf ein Datenfeld Bezug nimmt
Sonderfeldelement Erstellungsdatum/-uhrzeit Ja
Änderungsdatum/-uhrzeit Ja
Druckdatum/-uhrzeit Ja
Berichtstitel Ja
Seitenzahl Ja
Zeilennummer Ja Nicht gültig, wenn eine Zuwachsrate in der Gruppe ist
Mandantenname (bei Verwendung einer Verbindung mit SunSystems) Ja
Mandantenadresse (bei Verwendung einer Verbindung mit SunSystems) Ja
Basiswährung Ja
Erste Seite/Letzte Seite Ja
Aktuelle Periode Ja
Angewendete ZGG-Marke (bei Verwendung einer Verbindung mit SunSystems) Ja
Parameter - an Datenfeld gebunden Nein
Parameter - nicht an Datenfeld gebunden Ja
Berichtsparameter An Datenfeld gebunden Nein
Nicht an Datenfeld gebunden Ja
Systemparameter Ja
Nach Gruppe ordnen Nach Gruppe ordnen Nein

Um Ihre Berichtsvorlage zu verwenden, wählen Sie Datei > Neuer Bericht oder klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol Neuer Bericht. Daraufhin erscheint das Dialogfeld Neuer Bericht. Geben Sie Namen und Beschreibung ein und wählen Sie eine Anwendungsquelle aus, wie bei der Erstellung eines neuen Berichts. Wählen Sie dann den gewünschten Vorlagennamen aus der entsprechenden Liste aus.