Neue Drills erstellen

Hinweis: Der aktuelle Filtertyp und verfügbare Datenelemente werden angezeigt.
Hinweis: Erstellen Sie für ein Datenelement mehr als einen Drill, wird jeder Drill im Drill-Bearbeitungsdialogfeld als separate Registerkarte angezeigt.

Zum Erstellen eines neuen Drills:

  1. Markieren Sie das benötigte Datenelement in der Liste.
  2. Doppelklicken Sie auf das Element oder wählen Sie Neu im Menü Datei aus. Das Dialogfeld Neue Drilldetails erstellen wird angezeigt.
  3. Geben Sie einen Suchcode und eine Beschreibung ein.
    Hinweis: Für Suchcodes zulässige Zeichen sind A bis Z (Großbuchstaben) und a bis z (Kleinbuchstaben) aus dem englischen Alphabet sowie Bindestrich '-' und Unterstrich '_'.
    Hinweis: Der Suchcode wird für einen bestimmten Filtertyp als eindeutig bestätigt, und der neue Filter wird mit den gelieferten Details erstellt. Ist der Suchcode nicht eindeutig, erscheint eine Warnmeldung und Sie werden zur Eingabe eines anderen Suchcodes aufgefordert.
    Hinweis: Schon verwendete Suchcodes können angezeigt werden, um Dopplungen zu vermeiden. Im Feld Suchcode klicken Sie dazu auf die Abfrageschaltfläche.
  4. Benutzen Sie die Optionsfelder, um zwischen den folgenden Optionen zu wählen:
    Drillfunktion
    Verwenden Sie die Drillfunktion, um eine entsprechende Option aus der Dropdown-Liste für Geschäftsfunktionen auszuwählen.
    Drill-Filter
    Verwenden Sie den Drillfilter, um eine entsprechende Option aus der Dropdown-Liste verfügbarer Filter auszuwählen. Sie können nur auf einen Filter drillen, der Laufzeitparameter enthält. Enthält der Filter keine Laufzeitparameter, erscheint eine Warnmeldung.
  5. Benutzen Sie die folgenden Optionsfelder, um zwischen Drill-Down oder Drill-Around zu wählen.
  6. Die Option Wert der Aufruffunktion entnehmen ermöglicht es Ihnen festzulegen, ob ein Laufzeitparameterformular angezeigt wird, wenn der Benutzer einen Drill von einem Control-Desk durchführt. Wenn diese Option markiert ist, wird kein Laufzeitparameterformular angezeigt. Ist die Option nicht markiert, wird ein Laufzeitparameterformular angezeigt.
Die verfügbaren Laufzeitparameter werden im Dialogfeld Laufzeitparameter angezeigt.

Sie können nun bei Bedarf Datenquellenelemente mit Laufzeitparametern verbinden oder mit Ihrem Drill ein Formular verknüpfen.

Verwandte Themen