Formel-Designer Info
Formel-Designer ist eine SunSystems-Warenwirtschaftsanwendung die es Ihnen erlaubt, Formeln zu erstellen und zu verwalten, auf die durch Wertbezeichnungen verwiesen wird, die mit anderen Vorgangszeilen verbunden sind. Die Formeln werden in die Lagerbewegungs-, Bestell- und Auftragstypen miteinbezogen. Alle Lagerbewegungen, Bestellungen, Eingangsrechnungen sowie Aufträge und Ausgangsrechnungen verwenden eine Definition, und bei Benutzung der jeweiligen Vorgangserfassungsfunktionen werden die in den Typen vorgegebenen Formeln auf die Vorgänge angewendet.
Eine einfache Rechnung hat mindestens drei Variablen: die Menge, den Preis und den Steuerbetrag. Die Menge wird mit dem Preis multipliziert, um einen Nettowert zu erhalten. Danach wird ein Steuerbetrag errechnet und zum Nettobetrag addiert, um den Gesamtbetrag der Rechnung zu erhalten. Es wird eine Definition erstellt, in der jede Variable als Wertbezeichnung angegeben ist: Menge, Preis, Steuer-, Netto- und Gesamtbetrag. Für jede Wertbezeichnung kann ein Formelcode angegeben sein, in diesem Fall ein Code für den Nettobetrag und ein weiterer für den Gesamtbetrag. Die Methode, mit der danach jede Formel berechnet wird, ist in Formel-Designer definiert.
Formeln können bis zu 150 Zeichen lang sein und dürfen höchstens 26 Operatoren enthalten. Das Ergebnis eines Berechnungscodes kann auch in einen anderen Code akkumuliert werden.
Die Formeln können Folgendes beinhalten:
- gepaarte Klammern
- Nummernwerte
- mathematische Operatoren + - * /
- Prozentzeichen % (entspricht /100)
- den | bzw. ODER Operator
- Elemente der Formelabbildung
- Wertbezeichnungen, die an anderer Stelle in der aktuellen Zeile vorkommen
- Wertbezeichnungen für Summen, die in anderen Auftragszeilen stehen
- Wertbücher, Preisbücher oder Preisbuchhierarchien.
Über Formel-Designer können Sie auch den Berichtsmanager aufzurufen, in dem sich Berichte über Ihre Formeln erstellen lassen. Eine Bewertung von Formeln kann jedoch nicht ausgeführt werden; hierfür verwenden Sie das Formelprogramm.