Filter speichern und Laufzeiterfassungsformulare erstellen

Nach dem Erstellen eines neuen oder dem Öffnen und Ändern eines vorhandenen Filters:

  1. Wählen Sie Speichern im Dateimenü aus.
  2. Wurde kein Ergebnisziel für den Filter definiert, wird das Dialogfeld Ergebnisziel wählen angezeigt.
  3. Geben Sie mit Hilfe der Optionsfelder an, ob das Ergebnis Ihres Filters an ein Programm oder ein Formular gesendet werden soll.
    • Sollen die Ergebnisse Ihres Filters:
      • an ein Programm gesendet werden, wählen Sie aus der Dropdown-Liste das entsprechende Programm aus.
        Hinweis: Die aufgelisteten Programme sind die für den aktuellen Filtertyp verfügbaren Programme.
      • an ein vorhandenes Formular gesendet werden, wählen Sie aus der Dropdown-Liste das entsprechende Formular aus.
        Hinweis: Die aufgelisteten Formulare sind die für den aktuellen Filtertyp verfügbaren Formulare.
      • an ein neues Formular gesendet werden.
    • Soll das Ergebnis Ihres Filters in einem bestimmten Berichtsformat angezeigt werden, wählen Sie das gewünschte Format aus der Dropdown-Liste aus.
      Hinweis:  Die aufgelisteten Berichtsformate sind die für den aktuellen Filtertyp verfügbaren Berichtsformate.
    1. Klicken Sie auf Generieren. Das Dialogfeld Neues Ergebnisformular generieren wird angezeigt.
    2. Wählen Sie die anzuzeigenden Datenelemente, indem Sie sie im Fenster Datenelemente in Hierarchieknoten markieren und dann auf Spalten hinzufügen klicken.
    3. Ordnen Sie die Datenelemente bei Bedarf neu an, indem Sie auf die Pfeiltasten 'Auf' und 'Ab' neben dem Dialogfeld Gewählte Ergebnisformularspalten klicken.
    4. Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Generierte Ergebnisformulardetails wird angezeigt.
    5. Geben Sie einen Formularcode ein, der Ihr Formular bezeichnet. Dieser Code muss aus bis zu 8 alphanumerischen Zeichen in Großschreibung bestehen. Der Formularcode erscheint in der Titelleiste des Formulardialogfeldes.
    6. Geben Sie eine alphanumerische Formularbeschreibung von bis zu 64 Zeichen ein.
    7. Klicken Sie auf OK. In SunSystems Formular-Designer wird ein Tabellenformular mit den gewählten Datenelementen generiert und kompiliert. Dies wird als SFL-Datei gespeichert.
  4. Klicken Sie auf OK.
    Hinweis: Wurde für die Auswahlkriterien der Filter 'Laufzeiterfassung' festgelegt und zuvor kein Erfassungsformular erstellt, wird in SunSystems Formular-Designer automatisch ein Erfassungsformular für jeden Mandanten generiert und kompiliert, mit dem der Filter verbunden ist. In 'Laufzeiterfassungsformulare' stehen die für die Laufzeiterfassung definierten Bedingungen für die Eingabe auf dem Formular zur Verfügung; Bedingungen ohne Laufzeiterfassung sind schreibgeschützt. Auf diese Weise generierte Laufzeiterfassungsformulare sollten in Formular-Designer nicht geändert werden, da beim erneuten Generieren des Filters alle Änderungen überschrieben werden.

    Einzelheiten zur SunSystems Formular-Designer-Funktionalität finden Sie in den Benutzerhinweisen für Formular-Designer, die im Hilfemenü von Formular-Designer verfügbar sind.