Standardsymbolleiste

Schaltfläche Typ Beschreibung
newopen.png Neu, Öffnen und Speichern
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um ein neues Formular zu erstellen, Oder wählen Sie Neu im Menü Datei aus.
  • Um ein bereits vorhandenes Formular zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen, oder wählen Sie Öffnen im Menü Datei aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um das aktuelle Formular zu speichern, oder wählen Sie Speichern im Menü Datei aus.
cutcopyetc.png Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausschneiden, um das markierte Element zu entfernen und es in der Windows-Zwischenablage zu speichern, Oder wählen Sie im Bearbeitungsmenü Ausschneiden aus.
  • Benutzen Sie die Schaltfläche Kopieren, um das gerade markierte Element in die Windows-Zwischenablage zu kopieren, oder wählen Sie im Menü Bearbeiten Kopieren aus.
  • Benutzen Sie die Schaltfläche Einfügen, um ein in der Windows-Zwischenablage gespeichertes Element am gewählten Ort einzufügen, oder wählen Sie im Menü Bearbeiten Einfügen aus.
  • Zum Löschen eines markierten Elements benutzen Sie die Schaltfläche Löschen, oder wählen Sie im Menü Bearbeiten Löschen aus.
undoredo.png Rückgängig machen und Wiederherstellen
  • Der Befehl 'Rückgängig machen' gilt jeweils für ein Formularfenster. Benutzen Sie die Schaltfläche Rückgängig oder die Tastenfolge Strg + R, um den letzten Arbeitsschritt oder die letzte Eingabe rückgängig zu machen. Alternativ klicken Sie auf die Pfeiltaste neben der Schaltfläche Rückgängig, um die letzten 20 Aktionen anzuzeigen. Klicken Sie auf den Vorgang, den Sie rückgängig machen möchten. Finden Sie den gesuchten Vorgang nicht, bewegen Sie sich mit dem Bildlauf durch die Liste. Wenn Sie einen Vorgang rückgängig machen, werden alle in der Liste darüber liegenden Aktionen ebenfalls rückgängig gemacht. Sie können den Standard von 20 rückgängig zu machenden Aktionen vergrößern oder reduzieren.
    Hinweis: Wenn Sie sich später entscheiden, dass ein Vorgang nicht rückgängig gemacht werden sollte, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
  • Der Befehl 'Wiederherstellen' gilt jeweils für ein Formularfenster. Benutzen Sie die Schaltfläche Wiederherstellen oder die Tastenfolge Strg + Y, um den letzten Arbeitsschritt oder die letzte Eingabe wiederherzustellen. Sie können diese Schaltfläche nur nach Verwendung des Befehls Rückgängig verwenden, Sie machen also einen Rückgängig-Befehl rückgängig. Alternativ klicken Sie auf die Pfeiltaste neben der Schaltfläche Wiederherstellen, um die letzten 20 Aktionen anzuzeigen. Klicken Sie auf den Vorgang, den Sie wiederherstellen möchten. Finden Sie den gesuchten Vorgang nicht, bewegen Sie sich mit dem Bildlauf durch die Liste. Wenn Sie einen Vorgang wiederherstellen, werden alle in der Liste darüber liegenden Aktionen ebenfalls wiederhergestellt. Sie können den Standard von 20 wiederherzustellenden Aktionen vergrößern oder reduzieren.
layout.png Fensterlayout
  • Benutzen Sie die Schaltfläche Datenelement-Hierarchiefenster ein-/ausblenden, um die Datenelementhierarchie ein- oder auszublenden. Alternativ wählen Sie Datenelementhierarchie im Menü Ansicht aus.
  • Benutzen Sie die Schaltfläche Datenelementliste ein-/ausblenden, um die Datenelementliste ein- oder auszublenden. Alternativ wählen Sie im Menü Ansicht Datenelementliste aus.
  • Benutzen Sie die Schaltfläche Eigenschaften ein-/ausblenden, um die Eigenschaftsleiste ein- oder auszublenden. Alternativ wählen Sie Eigenschaftsleiste im Ansichtsmenü aus.
whatsthis.png Hilfethemen
  • Klicken Sie zum Aufrufen der Hilfedatei auf die Schaltfläche 'Inhalt und Index'. Sie können dazu auch die Taste F1 drücken.