Eigenschaftsfenster

Im Eigenschaftsfenster werden die Eigenschaften des Elements angezeigt, das im Fenster der verfügbaren Menüs aktuell gewählt ist.

Hinweis: Es werden nur die Eigenschaften angezeigt, die auf das aktuelle gewählte Element zutreffen. Bei Funktionen können nur die Symboleigenschaften geändert werden, alle anderen Eigenschaften sind schreibgeschützt. Werden für Funktionen unterschiedliche Eigenschaften benötigt, können innerhalb der Benutzerverwaltung neue Funktionserweiterungen erstellt werden.

Allgemeine Eigenschaften für alle Menüoptionen

  • Name

    Im Namensfeld können Sie eine Übersetzung eingeben. Wenn für Ihre Anmeldung z. B. eine Sprache festgelegt ist, die sich seit dem Benennen des Feldes im Systemsprachenfeld geändert hat, können Sie hier den übersetzten Namen eingeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird der Systemsprachenname verwendet.

  • Name in Systemsprache

    Ist im System für eine Sprache kein Name angegeben, verwendet das System den im Feld Name in Systemsprache angegebenen Wert. Ein blauer Stern zeigt an, dass dieses Feld nicht leer bleiben kann. Dieses Feld wird automatisch beim Erstellen einer neuen Menü-Registerkarte benannt, und dieser Name wird verwendet, wenn Sie das Namensfeld leer lassen. Das Feld wird für jede erstellte Menü-Registerkarte um eins erhöht.

  • Typ

    Gibt den Typ der Menüoption an.

  • Symbol

    Das Symbol, mit dem die Menüoption dargestellt wird. Symbole können geändert werden. Dazu klicken Sie auf Symbol ändern und wählen ein anderes Symbol.

Zusätzliche Eigenschaften für Funktionen und Verknüpfungen

  • Funktionscode

    Ein Verknüpfungscode für die Menüoption.

  • Systemsprachen-Funktionscode

    Ein Systemsprachen-Verknüpfungscode für die Menüoption. Ist im System kein Code für eine Sprache angegeben, verwendet das System den im Feld Systemsprachscode angegebenen Wert.

Zusätzliche Eigenschaften nur für Funktionen

  • Funktionskennzeichen

    Die SunSystems interne Funktions-ID.

  • Formularname

    Der Name des SunSystems-Formulars, das Sie für diese Funktion benutzen möchten. Geben Sie einen Namen ein, wenn ein bestimmtes Formular vom Server aufgerufen werden soll, oder wenn sich das Formular gerade auf dem Client-PC befindet, also bei einem lokal kompilierten Formular. Lassen Sie dieses Feld leer, wird SunSystems automatisch das Formular dieser Funktion öffnen. Gibt es für eine Funktion mehr als ein Formular, fordert SunSystems während der Laufzeit zur Auswahl eines Formulars auf.

  • Ist-Budget

    Ein Budgetcode, falls erforderlich, z. B. A=Ist.

  • Mandant

    Der Mandantencode, der in dieser Funktion verwendet werden soll. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, fordert SunSystems Sie bei Aktivierung der Funktion in SunSystems zur Auswahl eines Mandanten auf.

  • Name der ausführbaren Datei

    Der vollständige Pfad zu der Anwendung.

  • Befehlszeilenargumente

    Beliebige Befehlszeilenargumente.

  • Arbeitsverzeichnis

    Der Pfad zu Ihrem Arbeitsverzeichnis.

  • URL-Verknüpfung

    URL zu einer bestimmten Webseite.

  • Funktionstyp

    Eine Klassifizierung der Funktion.

  • Parameter

    Funktionsparameter zum Festlegen bestimmter Optionen oder Werte, wenn eine SunSystems-Funktion oder ein SunSystems-Filter aufgerufen wird.

Zusätzliche Eigenschaften nur für Verknüpfungen

  • URL-Verknüpfungen
    • URL-Adresse

      Die URL, mit der die Menüoption verknüpft werden soll. Nach Eingabe der URL können Sie die Verknüpfung über die Vorschau-Schaltfläche testen.

  • Verknüpfungen mit externen Dateien
    • Dateiadresse

      Der vollständige Pfad zu der Datei, z. B. C:\Eigene Dokumente\Test.txt.

      Über die Auswahlschaltfläche '...' können Sie nach der gewünschten Datei suchen.

  • Verknüpfungen mit externen Anwendungen
    • Anwendungsadresse

      Die Anwendungsadresse.

    • Befehlszeilenargument

      Das Befehlszeilenargument.

    • Starten in

      Geben Sie den Pfad zu Ihrem Arbeitsverzeichnis ein oder suchen und wählen Sie ihn. Alternativ lassen Sie das Feld leer.

  • Verknüpfungen mit Berichten
    • Berichtstyp

      Für SunSystems v6.3-Berichte wählen Sie SunSystems.

    • Berichtsadresse

      Der Pfad, der den Speicherort der Berichtsdatei definiert. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird der Standard-Ausführungsordner für Berichte verwendet. Der v6.3-Standard ist Example Reports/6.1/Process, dies kann jedoch für jeden Benutzer geändert werden. Der Standardpfad für eigenständige Implementierungen (freigegebener Ordner) ist Example Reports/6.1/Standalone, dies kann jedoch ebenfalls für jeden Benutzer geändert werden.

    • Berichtsname

      Der Name der Berichtsdatei (.srdl).