Einen Abrufvertrag einrichten

  1. Verwenden Sie Abrufaufträge (SBC) oder Abrufbestellungen (PBC), um einen Abrufvertrag zu definieren.
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Abrufvertrags-ID
    Die eindeutige ID für den Vertrag. Dies ist ein schreibgeschütztes Feld, das vom System generiert wird.
    Status
    Der Status eines Abrufvertrags ist entweder 'Offen' oder 'Geschlossen'. Sie können den Status hier manuell auf 'Geschlossen' setzen, wenn der betreffende Abrufvertrag nicht mehr verwendet werden soll. Beim Erstellen des Vertrags wird der Status vom System automatisch auf 'Offen' gesetzt.
    Kurzüberschrift
    Die Kurzüberschrift.
    Beschreibung
    Die Beschreibung.
    Suchcode
    Der Suchcode.
    Kundencode/Lieferantencode
    Der Code für den Kunden/Lieferanten.
    Vertragsnummer
    Die eigene Vertragsnummer des Kunden oder Lieferanten.
    Artikelnummer
    Die Nummer für den Artikel.
    Verkaufseinheit/Bestelleinheit
    Die Maßeinheit, in der der Artikel ge- oder verkauft wird.
    Menge
    Die Gesamtmenge, die ge- oder verkauft werden soll, um diesen Abrufvertrag zu erfüllen.
    Preis
    Der Preis für den Artikel. Wenn hier eine Eingabe erfolgt, verwendet das System diesen Preis und anstatt von Formeln, die für den Artikel eingerichtet wurden.
    Startdatum
    Das Datum, von dem ab der Vertrag aktiv ist. Wenn kein Startdatum eingegeben wird, tritt der Vertrag sofort in Kraft.
    Enddatum
    Das Datum, an dem der Vertrag abläuft. Wenn Sie kein Enddatum eingeben, bleibt der Vertrag unbegrenzt gültig.
    Abstimmungspreis
    Der Preis oder die Gebühr, die bezahlt werden müssen, wenn die Menge des Abrufvertrags nicht erfüllt wird. Dies wird nicht vom System erzwungen und dient nur zu Informationszwecken.
    Währungscode
    Der Währungscode, der für den Vertrag verwendet werden soll.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.