Informationen zu Bestandslagerbereichen
Ein Bestandslagerbereich ist ein Bereich, in dem Bestandsartikel aus Ihrem System aufbewahrt werden. Sie können Lagereigenschaften für diese Bereiche festlegen, wie z. B. Temperatur und physischen Standort. Diese werden dann mit den Lagereigenschaften verglichen, die Sie Ihren Bestandsartikeln zugeordnet haben, sodass Produkte in den korrekten Umgebungsbedingungen aufbewahrt werden. Diese Eigenschaften werden in der Funktion 'Artikeleigenschaften (ITC)' erstellt und verwaltet.
Es gibt drei verschiedene Arten von Bestandslagerbereich, die Sie verwenden können:
- Lagerort
- Lager
- Zone
Lagerort
Ein Lagerort ist ein spezifischer Lagerbereich mit einem speziellen Satz von Lagereigenschaften.
Sie können einen Lagerort mit einem Lager oder mit einer Zone verknüpfen. So könnte ein Lagerort z. B. ein Regal mit spezifischen Lagereigenschaften wie Größe innerhalb einer Zone (d. h. eines physischen Bereichs) innerhalb eines Lagers (d. h. eines Gebäudes) sein.
Ein Regal könnte beispielsweise als Lagerort dienen.
Lager
Ein Lager ist ein Gebäude, das zur Lagerung von Artikeln verwendet wird. Lager können mehrere Zonen und spezifische Lagerorte enthalten.
Sie können auch Lagergruppen einrichten, um bestimmte Lager miteinander zu verbinden.
Ein Lagerhalle könnte beispielsweise als Lager dienen.
Eine Lagergruppe könnte alle Lager in einer bestimmten Region enthalten.
Zone
Eine Zone ist ein Bereich innerhalb eines Lagers, der eine Reihe spezifischer Lagerorte enthalten kann. Eine Zone kann mit einem Satz von Lagereigenschaften verknüpft sein.
Lagerorte mit ähnlichen Eigenschaften können zu Zonen zusammengefasst werden und in einem Lager existieren.
Ein Bereich innerhalb eines Lagers könnte beispielsweise als Zone dienen.