Artikelkosten

Die Funktion 'Artikelkosten' wird zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Anfangskosten bei der Implementierung festhalten
  • Standardkosten oder definierte Durchschnittskosten nach Wahl eingeben, ändern oder anzeigen
  • Letzte oder gewichtete Durchschnittskosten anzeigen
  • Benutzerdefinierte Kosten eingeben, die wie Standardkosten verarbeitet werden
Hinweis: Da Kosten nach Währung, Kostentyp und nach bis zu neun Kostenanalysekombinationen geführt werden können, müssen Sie für die Erfassung Formulare entwerfen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Die Beispielformulare, die mit SunSystems geliefert werden, sind für diese Zwecke wahrscheinlich nicht geeignet.
  1. Wählen Sie im Artikel-Master den Befehl Artikelkosten aus dem Menü Aktionen.
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Artikelnummer und -beschreibung
    Diese Felder werden automatisch aus dem Artikelsatz übernommen, der gegenwärtig im Artikel-Master geöffnet ist.
    Kostentypcode und Kurzüberschrift
    Der Kostentyp für den Artikel, z. B. Warenkosten, Transport, Versicherung oder Lieferung. Diese müssen bereits in 'Bestandskostentypen (ICT)' definiert sein.
    Währungscode
    Der Code für die Währung, in der die Kosten geführt werden.
    Währungstyp
    Wird verwendet, wenn Mehrwährungsverarbeitung benutzt wird.
    Je nach Ihrer Auswahl in der Funktion 'Bestandskostenberechnung' können Kosten in einigen oder allen Basis-, Berichts- und Vorgangswährungen geführt werden. Dieses Feld zeigt an, ob diese Kosten in einer Vorgangswährung anstatt in einer Basis- oder Berichtswährung erscheinen. Die Vorgangswährung wird im Feld Währungscode angezeigt.
    Kosten, die in der Basis- oder Berichtswährung geführt werden, stellen alle Artikelzugänge dar, da alle Vorgänge diese Währungswerte enthalten. Kosten in der Vorgangswährung zeigen dagegen nur Zugänge, die in dieser Währung eingekauft wurden.
    Hinweis: Wenn Zugänge unter Verwendung entweder der Basis- oder Berichtswährung als Vorgangswährung erfasst werden, werden zwei Kosten für diese Währung geführt. Wenn die Berichtswährung z. B. US-Dollar ist und ein Zugang mit USD als Vorgangswährung erfasst wird, erhalten Sie zwei Kosten: US-Dollar (Bericht) für die aktuellen Werte aller Zugänge in US-Dollar, und US-Dollar (Vorgang) für nur die aktuellen Werte von Zugängen, die in US-Dollar gekauft wurden. Die beiden Werte werden wahrscheinlich unterschiedlich sein.
    Kostenanalyse-ID
    Die Kostenanalyse, für die diese Kosten gelten. Sie können bis zu neun unterschiedliche Kostenanalysen einrichten.
    Wenn keine Kostenkombinationen verwendet werden, zeigt dieses Feld den Wert Keine Analyse.
    Standardkosten
    Die Standardkosten.
    Definierte Durchschnittskosten
    Für zukünftige Verwendung reserviert.
    Gewichtete Durchschnittskosten
    Die gewichteten Durchschnittskosten.
    Neueste Ist-Kosten
    Die neuesten Ist-Kosten.
  3. Sie können auch benutzerdefinierte Kosten, die in 'Benutzerdefinierte Bestandskosten (IUC)' eingerichtet wurden, auf einen Artikel anwenden. Wählen Sie dazu im Formular Artikelkosten einrichten den Befehl Benutzerdefinierte Artikelkosten aus dem Menü Aktionen.
  4. Geben Sie diese Informationen an:
    Artikelnummer
    Beschreibung
    Kostentypcode
    Währungscode
    Vorgangswährung
    Kostenanalyse
    Diese Felder werden automatisch aus dem Artikelsatz übernommen, der gegenwärtig im Artikel-Master geöffnet ist.
    Benutzerdefinierter Kostendefinitionscode und Kurzüberschrift
    Der gewünschte benutzerdefinierte Kostencode.
    Periode
    Die Periode, zu der die benutzerdefinierten Kosten gehören. Sie können Kosten für unterschiedliche Perioden einrichten. Beispielsweise kann Periode 10/200X benutzerdefinierte Kosten von € 100 haben, die in Periode 11/200X auf € 120 anwachsen. Dieses Feld ist optional und wird in Modulen wie 'Bestandsneubewertung' verwendet.
    Benutzerdefinierter Wert/Artikel
    Die benutzerdefinierten Kosten dieses Artikels für diese Kombination von Währung, Kostentyp und Analysekategorie.
    Datum
    Benutzerdefinierte Kosten können mit einem Datum verknüpft sein, wie z. B. dem Einrichtungsdatum oder dem Datum der letzten Änderung. Dieses Feld ist wahlfrei.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen.