Inventur - Zuweisungen
Bei einer Abschreibungs-Lagerbewegung werden Zuweisungen wie für normale Lagerbewegungen durchgeführt. Inventurdaten werden von der Inventurfunktion an die Lagerbewegung weitergegeben. Diese Daten enthalten die gezählte Artikelmenge, die abzuschreibende Menge, die Stapelnummer, das Ablaufdatum usw. Die Informationen dienen dazu, sicherzustellen, dass die korrekten Bestandsartikel zugewiesen werden.
Auch wenn der Artikel für die manuelle Zuweisung definiert ist, erfolgt die Zuweisung automatisch durch das System. Wenn eine Lagerbewegung zurückgehalten wird, können Sie die Aktion
verwenden, um die Zuweisung zu ändern. Dabei müssen Sie genau darauf achten, korrekte Zugänge zuzuweisen, sodass keine inkorrekten Bestände ausgegeben werden.Wenn Bestände zugewiesen wurden und ein Versuch unternommen wird, diese im Rahmen einer Inventur abzuschreiben, kann es für die Lagerbewegung bei der Zuweisung zu Problemen kommen. In diesem Fall wird die Lagerbewegung zurückgehalten, unabhängig von der Einstellung des Feldes Nach Abschluss halten. Sie müssen in diesem Fall die Zuweisung anderer Bewegungen manuell aufheben und die Lagerbewegungen dann wie erforderlich bearbeiten.
Zum Beispiel:
'Bestandsabfrage' zeigt die Menge 100 für Artikel A.
Auftragsnummer AU1 ist für 20 Einheiten von Artikel A, Auftragsnummer AU2 für 30 Einheiten, und die Zeilen wurden vollständig zugewiesen. Es sind also 50 nicht zugewiesen.
Eine Inventur wird generiert und es stellt sich dabei heraus, dass die tatsächlich gezählte Menge von Artikel A 40 ist, was bedeutet, dass 60 abgeschrieben werden müssen. Das System generiert automatisch eine Lagerbewegung des Typs Abgang für eine Menge von 60, um den Bestand auf 40 zu korrigieren.
Da 50 den Aufträgen zugewiesen sind und der Bestand auf 40 reduziert wurde, ist nicht genügend nicht zugewiesener Bestand zum Abgang vorhanden.
Die Lagerbewegung wird gehalten und eine Warnmeldung wird angezeigt, dass es ein Problem mit dem Abgang des Artikels und der Reduzierung des Bestandes gab.
Sie sollten die Zuweisung für den Artikel und das Lager überprüfen und eine Entscheidung gemäß Ihren Geschäftserfordernissen treffen. Sie müssen manuell die Zuweisung für zehn Artikel von einem oder mehrerer Aufträge aufheben, damit die neue, verfügbare Menge ausreicht, um die benötigte Menge abzudecken, also in diesem Fall 40.
Das Aufheben von Zuweisungen wird nicht automatisch ausgeführt, da das System nicht entscheiden kann, für welchen Auftrag die Zuweisungen aufgehoben werden sollen.
Danach müssen Sie zurück zu Lagerbewegungen erfassen, um die Lagerbewegung fertigzustellen.