Auftragstypen (STS) - Allgemein

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Zugriffsgruppencode
    Der Zugriffsgruppencode.
    Datum für Preisbuch

    Anhand dieses Datums wird ermittelt, welches Preisbuch angewendet wird, sofern Preisbücher eingerichtet wurden. Folgende Optionen sind verfügbar:

    Erfassungsdatum
    Das Datum, an dem die Auftragszeile im System erfasst wurde.
    Eigenes Fälligkeitsdatum
    Das Datum, an dem Sie erwarten, den Auftrag auszuliefern.
    Eigenes letztes Fälligkeitsdatum
    Das Datum, an dem Sie erwarten, den Auftrag auszuliefern, wenn sich das ursprüngliche Datum geändert hat.
    Fälligkeitsdatum des Kunden
    Das Datum, an dem der Kunde die Lieferung des Auftrags erwartet.
    Vereinbartes Fälligkeitsdatum
    Das Datum, an dem der Kunde die Lieferung erwartet, wenn sich das ursprüngliche Datum geändert hat.
    Auftragszeilendatum
    Das Datum in der Auftragszeile. Dies kann verschieden vom Erfassungsdatum sein.
    Standardwährungscode
    Die standardmäßig verwendete Währung. Dieser Code muss bereits in 'Währungscodes (CNC)' definiert sein. Eine Währung kann auch aus einem Analysecode eingelesen werden, der in 'Geschäftsbereich Verkauf einrichten' definiert ist, oder sie kann zur Laufzeit eingegeben werden.
    Konto erforderlich
    Die Verkaufsstufe, in der eine Kontonummer eingegeben werden muss.
    Anlage benötigt bis
    Die Verkaufsstufe, bis zu der ein Anlagencode eingegeben werden muss.
    Stapel erforderlich bis
    Die Verkaufsstufe, bis zu der ein Stapelcode eingegeben werden muss.
    Artikeleigensch. benötigt bis
    Die Verkaufsstufe, bis zu der die Werte jeglicher Artikeleigenschaften eingegeben werden müssen.
    Generieren und Erweitertes Generieren zulassen
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Aktionen 'Generieren' und 'Erweitertes Generieren' innerhalb 'Aufträge erfassen' für alle Auftragstypen zu aktivieren. Diese Aktionen ermöglichen das Kopieren von Zeilen von einer Bestellung zu einer anderen. Die Aktion 'Habenzeilen generieren' wird normalerweise für Gutschriften und Retourenscheine verwendet, die Aktion 'Erweitertes Generieren' normalerweise nur für Retourenscheine.
    Für Gutschriften und Retourenscheine werden die Zeilen vom ursprünglichen Vorgang in die Gutschrift oder den Retourenschein kopiert, um unnötiges erneutes Eingeben der Informationen zu vermeiden. Das ist auch für normale Aufträge von Nutzen.
    Die Aktion 'Erweitertes Generieren' ermöglicht die Verwendung eines Control-Desk-Filters und -Formulars zum Suchen der ursprünglichen Bestellung, von der die Daten kopiert werden sollen.
  2. Diese Felder bestimmen, ob Aufträge oder Retourenscheine für diesen Auftragstyp bei Vorgängen für Waren, Gebühren, Dienstleistungen oder Nichtbestandsartikeln manuell eingegeben werden können. Wenn diese Felder beispielsweise markiert sind, ist keine manuelle Eingabe für diesen Typ möglich. Geben Sie diese Informationen an:
    Manuelle Warenerfass. verboten
    Verbietet manuelle Warenerfassung.
    Manuelle Dienstleistungserfassung verboten
    Verbietet manuelle Dienstleistungserfassung.
    Manuelle Kostenerfassung verboten
    Verbietet manuelle Kostenerfassung.
    Manuelles erfassen von Nichtbestand unzulässig
    Verbietet manuelle Erfassung von Nichtbestand.
    Nach Erfassung erneut bearbeiten
    Bestimmt, ob Vorgangszeilen auf der Erfassungsstufe automatisch erneut bearbeitet werden sollen, bevor zur nächsten Bearbeitungsstufe übergegangen wird. Bei der nächste Bearbeitungsstufe kann es sich um Auftragsbestätigung oder Rechnungserstellung handeln, abhängig davon, wie die Stufen für diesen Auftragstyp eingerichtet sind. Wenn der Benutzer eine zeilenspezifische Aktion über den Befehl Aktionen > Zeile wählt, wird die Aktion 'Zeile erneut bearbeiten' vor der gewählten Aktion ausgeführt. Wenn der Benutzer eine vorgangsspezifische Aktion aus dem Aktionsmenü wählt, wird 'Alle neu bearbeiten' vor der gewählten Aktion ausgeführt.
    Alternative Zugangsnummer

    Sie können eine alternative Zugangsnummer angeben, die auf allen Wareneingängen für diesen Auftrag in das Feld 'Andere Nummer' kopiert wird. Folgende Optionen sind verfügbar:

    • Sonstige Nummer 1
    • Sonstige Nummer 2
    • Zusatzreferenz
    • Bestätigungsnummer
    • Vorgangsnummer Bestellanforderung
    • Analysecode 1 - 10
    • Nicht benutzt
    Hinweis: Dies gilt nur für Zugänge aus Kundenretourenscheinen.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.