Bestelltypen (PTS) - Eingangsrechnung abgleichen

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Rechnung abgleichen nach
    Wenn Sie Bestellzeilen mit Eingangsrechnungszeilen abgleichen, zeigt dieses Feld an, wie die Zeilen verglichen und genaue Übereinstimmungen ermittelt werden. Dies gilt nur, wenn 'Rechnungen abgleichen' eine Bearbeitungsstufe im Bestelltyp ist.

    Wenn Sie nach Menge abgleichen, werden die Mengen in der Bestellzeile mit der Menge in der Rechnungszeile verglichen. Sollten diese unterschiedlich sein, werden Sie gebeten anzugeben, was mit der größeren Menge geschehen soll. Das gleiche Prinzip gilt für Werte. Welche Wertbezeichnung bei der Abgleichung nach Wert verwendet werden soll, ist im Feld 'Abgleichungswert' im Formular 'Werte einrichten Bestelltypen' festgelegt.

    Meldungscode
    Wenn Sie Bestellzeilen mit Eingangsrechnungszeilen abgleichen, enthält dieses Feld den Standard-Meldungscode für die Stornierung von Mengen. Dies gilt nur, wenn 'Rechnungen abgleichen' eine Bearbeitungsstufe im Bestelltyp ist.

    Wenn die ausstehende Bestellmenge und die ausstehende Rechnungsmenge gleich sind, wird jede Zeile automatisch geschlossen. Wenn eine Menge größer als die andere ist, werden Sie gefragt, ob die größere Menge geschlossen werden soll. Bestätigen Sie dies, wird der betreffende Vorgang geschlossen. Zum Schließen einer Bestellung wird die Stornomengenfunktion dazu verwendet, die verbleibende Menge zu stornieren. Beispiel: Eine Bestellung für eine Menge von 200 wird mit Rechnungen mit einer Mengensumme von 199 abgeglichen, und Sie geben an, dass keine weiteren Rechnungen erwartet werden; das System verwendet dann die Stornomengenfunktion, um die ausstehende Menge von 1 zu stornieren. Dabei ist die Eingabe eines Meldungscodes erforderlich, der den Grund für die Stornierung zeigt. Der hier eingerichtete Meldungscode wird als Standard-Meldungscode für die stornierte Menge auf der Bestellung verwendet.

  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.