Anlagenklassen einrichten
Anlagenklassen dienen dazu, ähnliche Anlagen zu gruppieren, die in dieselbe logische Kategorie fallen und dieselbe Abschreibungsmethode und denselben Abschreibungssatz verwenden. Jeder Anlagenklassensatz wird durch einen eindeutigen Anlagenklassencode gekennzeichnet. Erstellen Sie Anlagenklassen mit der Funktion 'Anlagenklasse (FAC)' und weisen Sie dann mit 'Anlagensätze (FAS)' die entsprechende Anlagenklasse den einzelnen Anlagensätzen zu.
Als Mittel zur Kategorisierung von Anlagen bieten sie im Vergleich zu Anlagenanalysecodes noch zusätzliche Vorteile, da die Anlagenklasse selbst einige wichtige Informationen über die Anlagen in dieser Klasse enthält. Beispielsweise ließen sich in einer Anlagenklasse 'MÖBEL' viele verschiedene Anlagensätze für Schreibtische, Stühle und Schränke usw. gruppieren, die alle mit 20 % pro Jahr linear abgeschrieben und deren Abschreibungsbeträge alle auf dasselbe Abschreibungskonto für Möbel gebucht werden.
Definieren Sie in der Anlagenklasse die gewünschte Abschreibungsmethode, den Abschreibungssatz und die Abschreibungskonten für die Klasse in den verschiedenen Währungen. Wenn Sie dann die Klasse in der Funktion 'Anlagensätze (FAS)' einer Anlage zuweisen, werden die Abschreibungsmethode, der Abschreibungssatz und die Abschreibungskonten automatisch in den neu erstellten oder zu bearbeitenden Anlagensatz kopiert. Wenn eines oder mehrere dieser Felder bereits für einen Anlagensatz, den Sie bearbeiten, eingegeben wurde, werden diese nur dann überschrieben, wenn Sie bestätigen, dass sie überschrieben werden sollen.
Anlagenklasse (FAC)
Das Formular 'Anlagenklasse' enthält:
- Kopfinformationen
- Allgemeines
- Wert 1 Abschreibung
- Wert 2 Abschreibung
- Wert 3 Abschreibung.