HB-Neubewertungsprofile einrichten
Mit Hilfe von 'HB-Neubewertungsprofilen (LEP)' können Sie die Auswahlkriterien für Vorgänge, die neubewertet werden müssen, definieren und aufzeichnen. Verwenden Sie dazu die Funktion 'HB-Neubewertungen (LER)'. Sie können eine beliebige Anzahl von Profilen für unterschiedliche Typen von Währungsvorgängen und für verschiedene benötigte Währungsneubewertungen erstellen.
Dadurch erhalten Sie eine Revisionsmöglichkeit von Neubewertungsvorgängen zu den Auswahlkriterien im Neubewertungsprofil. Jedes Profil bewahrt schreibgeschützte Prüfdaten, etwa, wann das Profil zuletzt ausgeführt wurde, die Neubewertungsperioden sowie den Journalnummernbereich.
Mit der Funktion 'HB-Neubewertung (LER)' können Sie ausgewählte Währungsvorgänge unter Verwendung der Währungskurse des Periodenbereich von der Neubewertungsperiode bis zu und einschließlich der aktuellen Periode neu bewerten. Auf diese Weise können entweder nicht realisierte Währungsgewinne bzw. -verluste oder Währungsausgleichsberichtigungen berechnet werden. Sie können beispielsweise für alle Debitorenvorgänge die Basiswährungswerte aus den Vorgangswährungswerten neu berechnen. In diesem Beispiel bildet der Vorgangswährungswert die Basis der Neubewertung, und die Basiswährung ist das Ziel.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Währungskombinationen neu zu bewerten; dies ist von der Bezugswährung, der Mandanteneinrichtung und den angegebenen Ausgangs- und Zielwährungen abhängig. Eine Beschreibung der gültigen Kombinationen finden Sie in Neubewertungsausgangs- und -zielwährungen auswählen.
Durch Angabe der Auswahlkriterien für dieses Profil geben Sie mit großer Genauigkeit die in die Neubewertung einzubeziehenden Vorgänge an.
Bei den Neubewertungsdifferenzen handelt es sich entweder um einen Währungsgewinn bzw. -verlust oder um eine Währungsausgleichsberichtigung. Diese Differenzen werden entweder einzeln gebucht oder konsolidiert.