Quartalsberichterstattung in Finanztabellen

Obwohl es keinen Spaltendatencode für ein Quartal gibt, besteht trotzdem die Möglichkeit, mit der Funktion Finanztabellen Quartalsberichte zu erstellen. Hierzu benutzen Sie die Verteilungsspalten-Datencodes.

Sie können drei Tabellenspalten für die drei Buchungsperioden des Quartals einrichten. Der Spaltendatencode für jede Spalte ist 'Periodenverteilung'.

Wird der Bericht mit der Funktion 'Finanztabellen (FTB)' erstellt, werden Sie zur Eingabe des Buchungsperiodenbereichs für den Bericht aufgefordert. Sie müssen außerdem die erste Periode des in die Verteilung einzubeziehenden Bereichs eingeben: die Verteilungsanfangsperiode. Die erste Spalte mit dem Verteilungsspaltendatencode extrahiert die Zahlen für die im Feld Erste Verteilungsperiode vorgegebene Periode; die nächste Verteilungsspalte extrahiert Daten für die nächste Periode usw. In der Funktion 'Finanztabellenspalten (FTC)' haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie drucken jede der drei Spalten und addieren diese dann, um die Quartalssumme zu erhalten, bzw. Sie addieren die drei Spalten ohne diese auszudrucken und drucken lediglich die Quartalssumme.

Sie beginnen erneut mit der Kumulierung der Zahlen ab Quartalsbeginn, indem Sie eine Spalte mit dem Code 'Bereich zurücksetzen' definieren (Ausdruck dieser Spalte ist nicht erforderlich). Zum Beispiel, Spalte 'Quartal Ist' gefolgt von Spalte 'Quartal Budget'. Der Spaltendatencode für die erste Budgetspalte ist 'Periodenverteilung'; dieser wird im Anschluss an die Spalte 'Bereich zurücksetzen' definiert. Mit dieser Kombination beginnt die Verteilung erneut in der Verteilungsanfangsperiode.