Informationen zu den Spaltentypen der Finanztabellen

Ein Finanztabellenbericht enthält mehrere Datenspalten. Jede Spalte wird in der Funktion 'Finanztabellenspalten (FTC)' definiert.

Sie können Spalten definieren, die ausschließlich Berechnungszwecken dienen. Die Spalten werden in der gleichen Reihenfolge definiert, in der sie berechnet werden. Die Reihenfolge der im Bericht ausgewiesenen Spalten wird durch das Feld 'Druckposition' bestimmt.

Für einen Finanztabellenbericht können Sie folgende Spaltentypen definieren:

  • Datenspalten, die Beträge von einem Konten- oder Analysecodebereich anzeigen.
  • Fortsetzungsspalten, die weitere Codes bzw. Codebereiche identifizieren, die in die vorhergehende Datenspalte einbezogen werden sollen. Diese Fortsetzungsspalten erscheinen normalerweise nicht im Bericht.
Hinweis:  Fortsetzungszeilen werden nicht für Verteilungszahlen verwendet, d. h. in Fällen, in denen das Feld Spaltendaten auf Periodenverteilung, Periodenverteilung mit Prognose (Ist-Daten für Jahr bis dato und Budget für Rest des Jahres) oder Bereich zurücksetzen steht.
  • Berechnungsspalten, die aus zwei vorhergehenden Spalten berechnet werden, und als Summenspalten verwendet werden können. Für komplizierte Berechnungen sind eventuell Spalten für die Zwischenberechnung erforderlich.
  • Überschriftspalten, die zur Definition von Spalten dienen, die Beschreibungen anstatt numerischer Daten enthalten. Sie werden in Verbindung mit den Spaltenbasistypen 'Zeilencode' und 'Zeilenbeschreibung' verwendet.