Finanzanalyseberichte sortieren

Ein Finanzanalysebericht kann drei Sortierstufen enthalten. Diese Sortierstufen bestimmen die Reihenfolge, in der der Bericht erstellt werden soll, und somit die Stufen, auf denen Summen ausgewiesen werden.

Die Sortierstufen sind hierarchisch aufgebaut. Stufe 1 ist die höchste Stufe. Stufe 2 wird in Stufe 1 ausgewiesen. Stufe 3 wird in Stufe 2 ausgewiesen. Sie müssen also Stufe 3 vor Stufe 2 benutzen.

Es ist wichtig, eine logische Reihenfolge zu definieren, so dass die Daten in einem sinnvollen Format angezeigt werden.

Verwenden Sie den Währungscode als Sortierstufe, dann ist dies in der Regel Stufe 1, die höchste Stufe.

Als Sortierstufen können Sie jeden der im Bericht gewählten Auswahlcodes benutzen. Siehe 'Welche Auswahlkriterien sind verfügbar?'.

Fehlt die Auswahlkriteriendefinition für den Bericht, werden Sie bei Ausführung des Berichts zur Eingabe der Sortierstufen aufgefordert.

Das standardmäßige Berichtsformat für die Finanzanalyse weist die Summen für jede gewählte Sortierstufe ohne Detail aus. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die einzelnen Vorgänge, aus denen sich die Summe zusammensetzt, auszuweisen.