Informationen zu Journaltypen
Alle auf Hauptbuchkonten vorgenommenen Buchungen werden als Bestandteil eines Journals in SunSystems-Financials erfasst. Ein Journal enthält in der Regel mindestens zwei ausgeglichene Buchungsvorgänge. Es kann jedoch auch einen einzelnen auf ein Memokonto gebuchten Vorgang enthalten.
Zur Buchung der verschiedenen Geschäftsvorgänge an das Hauptbuch stehen eine Vielzahl von Journaltypen zur Verfügung. Journale dienen beispielsweise zum Buchen von Ausgangs- und Eingangsrechnungen, Zahlungseingängen, Zahlungen, Aufwand, Anschaffungen, Abschreibungen und Neubewertungsberichtigungen. Sie können beliebig viele Journaltypen erstellen.
In Financials dient die Funktion Journaltypen (JNT) zum Definieren der einzelnen Journaltypen sowie zur Angabe der Erfassungs- und Prüfungsregeln, die für diesen Erfassungstyp erforderlich sind. Sie können eine Vielzahl von Regeln und Eigenschaften für einen Journaltyp festlegen, u. a.:
- Die Gestaltung des Eingabeformulars, dass in Buchungen erfassen (LEN) angezeigt wird.
- Die zur Vorgangsanalyse verfügbaren Analysekategorien (für ein Zahlungseingangsjournal sind eventuell andere Codes als für ein Abschreibungsjournal erforderlich).
- Ob das Journal passive oder aktive Abgrenzungsposten enthält und folglich automatisch an die nächste Periode rückgebucht werden soll.
- Wann Journalzeilenbeschreibungen erforderlich sind.
- Angabe des Benutzers, der anhand dieses Journaltyps Vorgänge eingeben darf.
- Ob Skonto- und Währungskurstoleranzen übersteuert werden dürfen.
- Ob Steuer auf die erfassten Beträge automatisch berechnet werden soll, und wenn ja, welche Konten aktualisiert werden sollen.
- Ob der Journaltyp für die Online-Journaleingabe oder Journalimporte oder beides verwendet werden darf.
- Ob für einen Journaltyp eine bestimmte Zuweisungsmarke nötig ist, z. B. die Vorgabe der Zuweisungsmarke 'Zahlung erzwingen' für Journale, die sofort beglichen werden müssen.
Buchungsstandardwerte
Mit der Funktion Journalstandardwerte (JNP) können Sie die Feldwerte und die Journalzeilen für einen Journaltyp vordefinieren. Mit dieser Vorgabe wird die Erfassung der Journalzeilen und die Verteilung automatisiert. Sie können beispielsweise das Steuerkonto auf einer Journalzeile vorgeben.
Ein anderer, komplexerer Standardwert könnte z. B. automatisch Ausgleichsjournale buchen oder einen Journalbetrag gleichmäßig auf mehrere Perioden verteilen.