Konten einrichten

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, einen neuen Kontenplancode zu erstellen. Die Funktion Kontenplan (COA) dient zur Definition der sechs Kontotypen: Bilanzkonten, GuV-Konten, Debitoren-/Forderungskonten, Kreditoren-/Verbindlichkeitskonten, Drittkonten und Memokonten.

Kunden-, Lieferanten- und Drittkonten

Wenn Sie Debitoren-/Forderungs-, Kreditoren-/Verbindlichkeits- und Drittkonten hinzufügen, sollten Sie den Kontenplancode sowie alle anderen erforderlichen Kunden-/Lieferantenangaben (u. a. Zahlungsbedingungen, Steueranforderungen, Bestellungserfassungsdetails usw.) in der Funktion Kunden (CUS) oder Lieferanten (SUS) definieren. Mit Hilfe der Funktionen Kunden (CUS) oder Lieferanten (SUS) wird sichergestellt, dass die entsprechenden Kontenplancodes mit einem Kunden oder Lieferanten verknüpft werden.

Wenn Sie ein Debitoren-/Forderungs-, Kreditoren-/Verbindlichkeits- und Drittkonto dagegen in der Funktion Kontenplan einrichten, müssen Sie die Kontonummer in einem getrennten Schritt über die Funktion Kunden (CUS) oder Lieferanten (SUS) mit den entsprechenden Details verknüpfen.

Hinweis:  Wenn ein Debitoren-/Forderungs-, Kreditoren-/Verbindlichkeits- oder Drittkonto nicht mit einem Kunden oder Lieferanten verknüpft ist, sind die Zahlungs- und Skontobedingungen nicht für die Funktion 'Automatische Abgleichung' verfügbar, was zu Diskrepanzen führen kann.

Kontenplan (COA)

Das Formular 'Kontenplan' enthält:

  • Kopfinformationen
  • Allgemeines
  • Kontoanalyse
  • Vorgangsanalyse
  • Währung
  • Quellensteuer
  • Revisionsdaten
  • Agentur / Makler.