Steuer

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Kurs

    Der Steuersatz in Prozent, der zum Generieren des Steuerbetrags in der Funktion 'Buchungen erfassen (LEN)' und bei der Berechnung des Steueranteils von Skontobeträgen verwendet werden soll. Sie können einen Prozentsatz im Bereich von 0 bis 99,99999 eingeben.

    Geben Sie den tatsächlichen Steuersatz ein. In der Funktion 'Journaltypen (JNT)' können Sie festlegen, ob die Steuerberechnung auf dem Brutto- oder Nettobetrag basiert.

    Rundungsmethode

    Mit dieser Option können Sie definieren, wie der berechnete Steuerbetrag für diesen Steuertyp gerundet wird. Wenn Ihre Steuerbuchhaltung häufig Unstimmigkeiten infolge von Rundung über eine große Anzahl von Vorgängen aufweist, sollten Sie erwägen, ob das Ändern dieser Option Abhilfe schaffen könnte. Diese Option ermöglicht z. B. passende Rundung für 'Verbrauchssteuer' in Japan, indem Steuerrundungsregeln für jedes Unternehmen unterschiedlich definiert werden können.

    • Kaufmännisches Runden - die Standardrundungsmethode. Die Steuer wird auf die nächste Währungsuntereinheit (deren Dezimalstellenanzahl über das Feld 'Zulässige Dezimalstellen' in 'Währungscodes (CNC)' definiert ist) gerundet. Jeder Teilbetrag, der in der Mitte zwischen zwei dieser Untereinheiten liegt, wird auf die nächste Untereinheit aufgerundet. Teilbeträge, die weniger als die Hälfte zwischen Untereinheiten liegen, werden abgerundet. Wenn z. B. 'Zulässige Dezimalstellen' für die Währung auf 0 gesetzt ist, wird 6,6 auf 7 aufgerundet, 6,5 auch auf 7 aufgerundet, aber 6,4 auf 6 abgerundet.
    • Aufrunden - die Steuer wird auf die nächste ganze Untereinheit für die Währung aufgerundet. Wenn z. B. 'Zulässige Dezimalstellen' für die Währung auf 2 gesetzt ist, wird 6,003 auf 6,01 gerundet, 6,000 bleibt aber 6,00.
    • Auf definierte Einheit verkürzen - die Steuer wird auf die nächste Rundungseinheit (z. B. Hunderter, Zehner, Einer, eine Dezimalstelle usw.) abgerundet, die in der Option 'Rundungseinheit' definiert ist. Bei dieser Option wird die Währungseinstellung 'Zulässige Dezimalstellen' nicht berücksichtigt.
    Rundungseinheit

    Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option 'Auf definierte Einheit verkürzen' als Rundungsmethode gewählt ist. Sie gibt die Einheit an, auf die die Steuer abgerundet werden soll. Wenn Sie z. B. Hundert wählen und die berechnete Steuer ist 490, dann ist der Steuerbetrag nach der Verkürzung 400.

    Vorsteuerkontonummer 1

    Ein Konto, auf dem der Steueranteil für die Vorsteuer eines in 'Buchungen erfassen' erstellten Vorgangs gebucht werden soll. Der Steueranteil eines generierten Skontobetrags auf Kreditorenkonten und Drittkonten mit Habensalden wird auf dieses Konto gebucht. Geben Sie '**********' (zehn Sternchen) ein, um auf das in der Funktion 'Buchungen erfassen' für den Vorgang angegebene Basiskonto zu buchen. Weitere Informationen erhalten Sie im Thema 'Kontonummern für Steuerbeträge auswählen'.

    Vorsteuerkontonummer 1 %

    Der Prozentsatz des Steuerbetrags, der auf dem Vorsteuerkontonummer 1 gebucht werden soll.

    Hinweis: Dieses Feld ist nur dann erforderlich, wenn der Steueranteil eines Vorgangs getrennt werden soll. Dies ist in einigen Ländern erforderlich. Siehe 'Wie wird teilweise abzugsfähige Steuer behandelt?'.
    Vorsteuerkontonummer 2

    Das Konto, auf das die verbleibende Vorsteuer gebucht werden soll, wenn der Prozentsatz nicht null ist. Geben Sie '**********' (zehn Sternchen) ein, um auf das in der Funktion 'Buchungen erfassen' für den Vorgang angegebene Basiskonto zu buchen.

    Umsatzsteuerkontonummer 1

    Ein Konto, auf dem der Steueranteil für die Bruttoumsatzsteuer eines in 'Buchungen erfassen' erstellten Vorgangs gebucht werden soll. Der Steueranteil eines generierten Skontobetrags auf Debitorenkonten und Drittkonten mit Sollsalden wird auf dieses Konto gebucht. Geben Sie '**********' (zehn Sternchen) ein, um auf dem Basiskonto zu buchen. Weitere Informationen erhalten Sie im Thema 'Kontonummern für Steuerbeträge auswählen'.

    Umsatzsteuerkontonummer 1 %

    Der Prozentsatz des Steuerbetrags, der an die Umsatzsteuerkontonummer 1 gebucht werden soll.

    Hinweis: Dieses Feld ist nur dann erforderlich, wenn der Steueranteil eines Vorgangs getrennt werden soll. Dies ist in einigen Ländern erforderlich. Siehe 'Teilweise abzugsfähige Steuer'.
    Umsatzsteuerkontonummer 2

    Das Konto, auf das die verbleibende Steuer gebucht werden soll, wenn der Prozentsatz nicht null ist. Geben Sie '**********' (zehn Sternchen) ein, um auf dem Basiskonto zu buchen.

  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.