Zugehende SourceSystemJournalEntry-BODs bearbeiten
Die BOD-Funktionen von SunSystems/SSC können zugehende SourceSystemJournalEntry-BODs verrechnen. Dies umfasst die Handhabung entsprechender BODs, die aus anderen Systemen stammen, genauso wie die Handhabung von BODs, die via ION aus anderen Instanzen von SunSystems eingehen.
SunSystems konfigurieren
Erstellen Sie in Integrationskonfiguration (INC) eine neue Konfiguration und markieren Sie im Fenster Integrationssystemname das Kontrollkästchen Ausgewählt neben 'Nicht systemspezifisch'.
Folgende Meldungstypen stehen zur Verfügung:
Zugehende Process.SourceSystemsJournalEntry
In diesem Szenario ist SunSystems das Datenquellsystem für Journale. Eine Prozessmeldung ist eine Anforderung zur Erstellung eines Objekts, und SunSystems sollte - nach entsprechender Einrichtung in INC - den Datensatz in Downstream-Systeme hinaus synchronisieren. In SunSystems werden Journale auf der Ebene der Buchungseinheit (Mandant) gespeichert. Daher müssen zugehende Journale auch die Zielbuchungseinheit enthalten. Alle Daten, auf die im Journal Bezug genommen wird (Analyse, Konten usw.), müssen im System vorhanden sein, damit das Journal erfolgreich importiert werden kann. Jeder Fehler bei der Datenintegrität führt zu einer entsprechenden Fehlermeldung in einem Bestätigungs-BOD, die Angaben zum Problem enthält, oder es wird ein Eintrag in 'Buchungsimport (LIM)' erstellt.
Zugehende Sync.SourceSystemJournalEntry
In diesem Szenario ist SunSystems nicht das Datenquellsystem für Journale. SunSystems hört Journale nur ab und ist nicht verantwortlich für ihre Synchronisierung.
Unterstützte Felder
Die für den Import unterstützten BOD-Felder sind in den Anleitungen zur Verknüpfung von zugehenden BODs dokumentiert.
Variations-ID
Das übliche Protokoll zur Handhabung zugehender BODs unterstützt die Variations-ID, ein Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass ältere Aktualisierungen nicht versehentlich neuere überschreiben. Wenn beispielsweise Variation 7 eines Stammdatensatzes vor Variation 6 abgerufen wird, dann wird die Variation 6 bei ihrem Empfang ignoriert.
Für Journale jedoch wird die Verrechnung mehrerer Versionen eines bestimmten SourceSystemJournalEntry-BOD mit identischer Dokument-ID, aber unterschiedlicher Variations-ID nicht unterstützt. Wenn eine spätere Variation eines Journals eingeht, wird sie nicht bearbeitet. Stattdessen wird eine Ablehnungsmeldung gesendet.
Zusätzliche Einrichtungsinformationen
Es gibt einen zusätzlichen Einrichtungsschritt, der für Abstimmungszwecke empfohlen wird, um Quellenjournal-IDs vom sendenden System abzurufen und in SunSystems einzulesen.
Über Zusätzliche Felder einrichten (AFS) muss Allgemeine Beschreibung 25 als zusätzliches Feld definiert werden, um die Quellenjournal-ID aufzunehmen.
Optionen für SunSystems-Buchungsimport
Wenn Sie Ihr System konfigurieren, um Journale über ION in SunSystems einzulesen, verfügen Sie weiterhin über alle Optionen, die SunSystems zurzeit bereitstellt. Im Standardprofil zur Ausführung von Buchungsimporten gehören dazu folgende Auswahlmöglichkeiten:
- Buchen wenn fehlerfrei
- Buchen
- Nur prüfen
Es wird empfohlen, Buchen wenn fehlerfrei zu verwenden, wenn Journaldaten via ION eingelesen werden sollen. Es steht Ihnen jedoch frei, die anderen Optionen auszuwählen.
Wenn die Option Prüfungslauf ausgewählt ist, werden die zugehenden Daten darauf hin geprüft, ob beim Buchen Fehler zu erwarten sind. Der tatsächliche Buchungsvorgang wird nicht ausgeführt. In einem solchen Fall wird eine Bestätigungs-BOD zurückgegeben, die den entsprechenden Erfolg angibt.
Daher müssen Sie die Folgen kennen, die sich aus der Verwendung der anderen gültigen SunSystems-Optionen ergeben. In diesem Beispiel erhält das empfangende System eine Bestätigungs-BOD, wobei jedoch (auf Grund der in SunSystems ausgewählten Option) kein Journal gebucht wurde.
Buchungsimport-Transferprofil für SSC-Komponente
In der folgenden Tabelle finden Sie zu jedem Attribut im Buchungsimport-Transferprofil für die SSC-Komponente, das in Transfer-Desk (TRD) festgelegt wird, den empfohlenen Wert.
Feldname | Nutzlast-Tag-Name | Zulässige Werte | Erforderlich | Beispiel | Bearbeitung für zugehendes BOD |
---|---|---|---|---|---|
Name | Nicht zutreffend | Textname | J | Journal-BOD-Import | Ein beliebiger Name kann verwendet werden. |
Beschreibung | Nicht zutreffend | Text | N | Importprofil zum Empfangen von ION-basierten Journal-BODs | Nicht zutreffend |
Zielkomponente | Nicht zutreffend | Gültige Option aus Dropdown-Liste | J | Hauptbuch | Hauptbuch ist das SSC-Datenobjekt für Journale. |
Zielmethode | Nicht zutreffend | Erstellen oder ändern | J | Erstellen oder ändern | 'Erstellen oder ändern' ist die einzige Option. |
Mandant | <BusinessUnit> | Gültiger Mandantencode | N | Kann bereitgestellt werden, wird jedoch zu Gunsten des Mandanten (Buchungseinheit) ignoriert, der mit dem zugehenden Journal-BOD bereitgestellt wird. | |
Hauptbuch | <BudgetCode> | Gültige Option aus Dropdown-Liste | J | A | Wert kann direkt aus BOD übernommen werden. |
Nutzlast speichern | Nicht zutreffend | Beide, Eingabe, Keine, Ausgabe | J | Keine | Kein empfohlener Wert |
Interimkontonummer | <SuspenseAccount> | Jedes gültige Konto | J | 9999 | Nach Buchungsimport-Transferprofil einrichten |
Kontonummer für Vorgangsbetrag | <TransactionAmountAccount> | Jedes gültige Konto | J | 9999 | Nach Buchungsimport-Transferprofil einrichten |
Kontonummer für Berichtsbetrag | <ReportingAccount> | Jedes gültige Konto | J | 9999 | Nach Buchungsimport-Transferprofil einrichten |
Budgetüberziehung zulassen | <AllowOverBudget> | 'J' oder 'N' | J | J | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. J wird empfohlen. |
Ausgleichoptionen | <BalancingOptions> |
Leer, Nicht benutzt (Keine Optionen) 'JT' Journaltype 'TD' Vorgangsdatum 'RF' Vorgangsnummer 'T0' bis 'T9' Buchungsanalyse 1 bis 10 |
J | T3 | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. Leer, Nicht benutzt (Keine Optionen) wird empfohlen. |
Ausgleichende Vorgänge zulassen | <AllowBanTran> | 'J' oder 'N' | J | J | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. J wird empfohlen. |
Buchungsoptionen | <PostingType> |
'0' Nur prüfen '1' Buchen '2' Buchen wenn fehlerfrei |
J | 0 | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. Jede dieser Optionen kann ausgewählt werden, empfohlen wird jedoch 2 (Buchen wenn fehlerfrei). |
Journaltyp | <JournalType> | Gültige SunSystems-Journaltypen | J | FGJ |
Wenn ein Journaltyp im BOD nicht bereitgestellt wird, verwenden Sie ihn, wie im Profil eingerichtet. Es wird empfohlen, dass Systeme, die Journale an SunSystems senden, einen gültigen Journaltyp bereitstellen. Ist dies nicht der Fall, kann ein entsprechender Journaltyp eingerichtet und als Standard im Importprozess verwendet werden. Hinweis: Dies muss in SunSystems eingerichtet werden, damit der Import erfolgreich ausgeführt werden kann.
|
Standardbuchungsperiode | <DefaultPostingPeriod> | PPPJJJJ-Format | J | 0052002 | Werte für dieses Feld werden berechnet, wenn sie über das BOD bereitgestellt werden. Wenn das BOD die Daten nicht zur Verfügung stellt, wird die gewöhnliche Periodendefinitionslogik für Buchungsimporte verwendet, um einen gültigen Periodenwert zu generieren. |
Prima-Nota buchen | <PostProvisional> | 'J' oder 'N' | J | J | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. N wird empfohlen. |
An ungebuchte Journale buchen | <PostToHold> | 'J' oder 'N' | J | J | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. N wird empfohlen. |
Buchen auf suspendierte Konten zulassen | <AllowPostToSuspend> | 'J' oder 'N' | J | J | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. J wird empfohlen. |
Beschreibung | <Description> | Textbeschreibung | N | Leer | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. Leer ist empfohlen. Alternativ ist ein generischer Wert möglich. Beispiel: Über ION importiert. |
Konsolidierung | Nicht zutreffend | Gültige Option aus der Funktion zum Einrichten der Konsolidierung | N | Nicht angegeben | Standardeinstellung Nicht angegeben wird empfohlen. |
Soll-/Habenszenario | Nicht zutreffend | Gültige Option aus Suche | N | Standard - Haben und Soll getrennt zusammenfassen | Standardwert wird empfohlen. |
Vorgänge drucken | Nicht zutreffend | 'J' oder 'N' | J | N | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. N wird empfohlen. |
Berichtslayoutcode | Nicht zutreffend | Gültiger SunSystems-Layoutcode | J | Print01 | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. Print01 wird empfohlen. |
Nur Fehler berichten | Nicht zutreffend | 'J' oder 'N' | J | J | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. J wird empfohlen. |
Meldungen für geringfügige Ersetzungen unterdrücken | Nicht zutreffend | 'J' oder 'N' | J | N | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. J wird empfohlen. |
Detailausgabe an Transferprotokoll | Nicht zutreffend | 'J' oder 'N' | J | N | Verwendung, wie im Profil eingerichtet. N wird empfohlen. |
Email-Benachrichtigung | Nicht zutreffend | Deaktiviert oder Aktiviert | N | Deaktiviert | Standardeinstellung Deaktiviert wird empfohlen. |
Email-Adresse | Nicht zutreffend | Gültige Email-Adresse | N | Leer | Es wird empfohlen, nichts einzustellen. |
Email-Inhalt | Nicht zutreffend | Text | N | Leer | Es wird empfohlen, nichts einzustellen. |
Quellendatenformat | Nicht zutreffend | Gültige Option aus Dropdown-Liste | J | Hauptbuch | Einstellung aus dem Profil verwenden. |
Transformation | Nicht zutreffend | Gültige Option aus Dropdown-Liste | J | Hauptbuch an Hauptbuch | Einstellung aus dem Profil verwenden. |
Dateibasis | Nicht zutreffend | 'Client' oder 'Server' | N | Client | Nicht relevant. Standardeinstellung Client wird empfohlen. |
Dateiname | Nicht zutreffend | Gültiger Dateiname | J | ION | Dies ist nicht relevant für diesen speziellen Journalimport über ein BOD, aber ohne Wertangabe wird das Profil in Transfer-Desk als 'fehlerhaft' angezeigt. Einstellung ION wird empfohlen. |
Dateiaktion | Nicht zutreffend | Option aus der Liste 'Quellendateiaktion' | J | Keine | Standardeinstellung Keine wird empfohlen. Auf diese Weise werden keine zugehenden BODs aus der Inbox entfernt. |
Importprofil zuordnen
Jeder Mandant, der zum Empfangen von Sync.SSJE oder Process.SSJE eingerichtet wurde, kann mit einem Transferprofil 'Import' verknüpft werden. Dies ist erforderlich, damit die korrekten Importstandardwerte angewendet werden können, wie z. B. Interimkontonummer, Kontonummer für Vorgangsbetrag und Kontonummer für Berichtsbetrag.