Integrations-Datenverwaltung (INM) verwenden

In der Funktion Daten zum Veröffentlichen werden Filterauswahlen und die Tabelle mit SunSystems-Datenobjekten angezeigt, wie in der Integrationskonfigurations-Stammliste definiert. In der Tabelle werden alle Datenobjekte nach Mandant aufgelistet. Zum gleichzeitigen Veröffentlichen von Daten können mehrere Zeilen gewählt werden, indem Sie beim Auswählen die Umschalttaste gedrückt halten.

Die Filterauswahlen in dieser Funktion (unten näher beschrieben) filtern nur die angezeigten Daten, nicht jedoch die Daten, die veröffentlicht werden.

  1. Zum Filtern von Daten, die für eine Dateneinheit veröffentlicht werden sollen, wählen Sie die entsprechende Zeile in der Tabelle und klicken auf Veröffentlichungsfilter hinzufügen. Die Tabellenspalte Filter vorhanden zeigt an, ob ein Veröffentlichungsfilter für die Dateneinheit vorhanden ist.
    Hinweis: Sie können einen Veröffentlichungsfilter für Analysekategorien und Analysecodes hinzufügen, nicht aber für andere Datentypen.
  2. Wählen Sie die entsprechenden Zeilen für die Dateneinheit und klicken Sie auf 'Veröffentlichen.
  3. Die Tabellenspalte Status zeigt den aktuellen Status der Integration an, z. B. ob eine Dateneinheit noch nicht veröffentlicht wurde, ob die Veröffentlichung läuft oder ob die Dateneinheit veröffentlicht wurde. Lautet der Status der Dateneinheit 'Neue Veröffentlichung erforderlich', können Sie die Informationen hierzu in Integrations-Fehlerprotokoll (INL) einsehen.
  4. Je nach Integrationskonfiguration können gegebenenfalls viele Dateneinheiten in der Tabelle angezeigt werden. Zum Filtern der angezeigten Einheiten geben Sie die Details in die folgenden Felder ein:
    Mandant
    Wählen Sie den Mandanten, nach dem die angezeigten Daten gefiltert werden sollen, oder lassen Sie das Feld leer, um nicht nach Mandanten zu filtern.
    Konfiguration
    Wählen Sie einen Konfigurationsnamen, nach dem gefiltert werden soll, oder lassen Sie das Feld leer, um nicht nach Konfigurationsnamen zu filtern.
    Datenobjekt
    Wählen Sie den Objekttyp, nach dem die Dateneinheiten gefiltert werden sollen, oder lassen Sie das Feld leer, um nicht nach Datenobjekt zu filtern.
    Status
    Wählen Sie einen Status, z. B. Nicht veröffentlicht, nach dem gefiltert werden soll, oder lassen Sie das Feld leer, um nicht nach Status zu filtern.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen.