Konfiguration - Übersicht
Während es nicht möglich ist, alle verschiedenen Permutationen von integrierten Systemen und Daten zu beschreiben, gibt es doch eine logische Reihenfolge, in der Ihr System für eine Integration konfiguriert werden sollte. Führen Sie entweder alle oder einige der folgenden Schritte aus, die für Ihre Integration relevant sind:
-
Folgendes ist nur notwendig, wenn Sie IFS-Authentifizierung verwenden möchten.
- Konfigurieren Sie die Sicherheitsrichtlinien für IFS-Authentifizierung und aktivieren Sie die Automatische Registrierung.
- Konfigurieren Sie die IFS-Authentifizierung.
- Aktivieren Sie SunSystems Security für 'Secure Sockets Layer' (SSL) Verbindungen. Informationen hierzu finden Sie im SunSystems Installation Guide.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Benutzererstellung für das System, einschließlich der Verknüpfungen von Windows-Domänengruppen mit SunSystems-Benutzergruppen.
- Richten Sie Vorgaben für neue Benutzer ein, die in jeder relevanten SunSystems-Benutzergruppe erstellt werden.
- Konfigurieren Sie Hauptbuchsalden in SunSystems.
- Wenn Sie eine Integration mit einer Drittanwendung oder einem Infor-System durchführen, für die die Integration noch nicht in SunSystems definiert wurde, dann müssen Sie das Integrationssystem in der Funktion Integrationssystemeinrichtung (INS) definieren.
-
Konfigurieren Sie die Integration wie folgt:
- Verwenden Sie Integrationskonfiguration (INC) zum Erstellen einer neuen Integrationskonfiguration.
- Richten Sie die Details der Integrationskonfiguration ein.
- Weisen Sie einen oder mehrere Mandanten der Konfiguration zu.
-
Veröffentlichen Sie die anfänglichen Integrationsdaten:
- Erstellen Sie Filter für die Veröffentlichung der Anfangsdaten.
- Veröffentlichen Sie die Integrationsdaten.
- Definieren Sie die Integrationseinstellungen zum Einrichten der Poll-Intervalle für laufende Datenveröffentlichung und laufenden Datenempfang.
-
Wenn Sie Workflow verwenden möchten:
- Falls noch nicht in Schritt 4 geschehen, verwenden Sie Integrationskonfiguration (INC) zum Erstellen einer neuen Integrationskonfiguration und wählen Sie Workflow als integrierendes System aus.
- Richten Sie in der Sicherheitskonsole oder Benutzerverwaltung in den Sicherheitsrichtlinien die Workflow-Genehmiger entsprechend ein.
- Konfigurieren Sie die Workflow-Integration.