Verbindung zur Sicherheitsdatenbank einrichten

Hinweis: Dieses Thema ist nur relevant, wenn Sie eine Oracle-Datenbank auf einer UNIX-Plattform verwenden.

Während der Installation wird ein SunSystems-Security-Schema und ein Oracle-Benutzer mit dem Namen GSUSER erstellt, der Zugriff auf dieses Schema erhält. Auf diese Weise wird die Konfiguration zum Zugriff auf das Security-Repository auf Oracle/UNIX eingerichtet.

Das Passwort für den Benutzer ist ursprünglich gleich dem Benutzernamen. Es sollte jedoch so bald wie möglich geändert werden.

Die SunSystems-Sicherheitsrichtlinien werden in diesem Zusammenhang nicht angewendet. Die Passwortkomplexität wird von der Oracle-Installation bestimmt und untersteht den Oracle-Prüfprozessen.

  1. Im Menü Einstellungen wählen Sie Sicherheitsdatenbankverbindung. Daraufhin wird ein Dialog Sicherheitsdaten-Bankverbindungen angezeigt.
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Schema
    Diese Liste zeigt den Namen des SunSystems-Security-Schemas an, und kann nicht bearbeitet werden.
    Passwort
    Doppelklicken Sie auf die entsprechende Zeile und geben Sie das Passwort für den bereits erläuterten Benutzer GSUSER ein.
    Neues Passwort bestätigen
    Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
    Zuletzt aktualisiert
    Diese Feld zeigt Datum und Zeit an, an dem das Passwort zuletzt aktualisiert wurde.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.