Benutzer automatisch generieren

  1. Melden Sie sich als Administrator an, wählen Sie dann Sicherheit - Einstellungen (SES) und anschließend die Registerkarte Einstellungen für die Benutzererstellung. Dadurch können Sie SunSystems-Benutzercodes auf Grund von Windows-Benutzern und Gruppen in Active Directory automatisch erstellen und mit Gruppen verknüpfen.
  2. Wenn Sie alle Informationen in dieser Funktion angegeben haben, klicken Sie auf OK, um die Benutzer und die Gruppenverknüpfungen zu erstellen.
  3. Geben Sie diese Informationen an:
    SunSystems-Benutzercodes automatisch generieren
    Wählen Sie diese Option, um SunSystems-Benutzer und Benutzercodes auf Grund von Windows-Benutzern in Active Directory zu erstellen.

    Die folgenden Optionen sind nur aktiv, wenn Sie die Option SunSystems-Benutzercodes automatisch generieren gewählt haben.

    Konvention zum Anzeigen vollständiger Namen
    Wählen Sie die entsprechende Option, damit in SunSystems die Benutzernamen, die von Active Directory eingegangen sind, korrekt interpretiert werden, z. B. ob der Vorname zuerst oder der Nachname zuerst angezeigt werden soll. Diese Einstellungen beziehen sich nur auf die folgende Option, 'Algorithmus zum Generieren eines Benutzercodes', und haben keinen Einfluss auf das Feld Vollständiger Name, das für den SunSystems-Benutzer generiert wird.
    Hinweis: Mit dieser Option können Sie die Mehrheit aller Benutzernamen interpretieren, die normalerweise im Algorithmus zum Generieren eines Benutzercodes auftreten. Wird ein vollständiger Name in Active Directory anders ausgedrückt als in der Regel festgelegt, wird ihm trotzdem ein Benutzername zugewiesen. Der generierte Benutzercode hat jedoch eventuell nicht alle Initialen oder die erwartete Reihenfolge der Initialen.
    Algorithmus zum Generieren eines Benutzercodes
    Wählen Sie diese Option, um die Reihenfolge der Initialen zu bestimmen, die im drei Zeichen langen SunSystems-Benutzercode-Feld angezeigt werden. Bei einem bereits vorhandenen Benutzer ist die Reihenfolge automatisch die erste Initiale und die letzte Initiale, gefolgt von einer Null oder der nächsten verfügbaren Zahl bis 9. Sind diese zehn Benutzercodes bereits vorhanden, wird der Benutzercode automatisch als die erste Initiale, gefolgt von 00 bis 99 angezeigt.
    Hinweis: Alle Wörter im vollständigen Namen, die durch Leerstellen getrennt sind, werden beim Bestimmen der Initialen für den Benutzercode als separate Namen behandelt, außer den Wörtern, die Sie in die Liste der zu ignorierenden Bindewörter eingegeben haben.
    Zu ignorierende Bindewörter
    Geben Sie eine Liste von Worten ein, die eventuell Teil eines Namens in Active Directory sein könnten, und die beim Ableiten der Initialen für den Benutzercode ausgelassen werden sollen. Enthalten z. B. vollständige Namen in Active Directory Präpositionen wie von, la, de usw., die nicht ein Teil des Wortes oder mit Bindestrich angehängt sind, fügen Sie diese Wörter der Liste der zu ignorierenden Bindewörter hinzu, damit sie im Benutzercode nicht in Initialen umgewandelt werden. Geben Sie jedes Wort auf eine neue Zeile der Liste ein.

    Verwenden Sie Standardwerte für die Benutzererstellung zum Einrichten von Standardbenutzerwerten, die auf den Eigenschaften von Active Directory basieren.

    Active Directory-Eigenschaften
    Zeigt eine Liste der Eigenschaften an, die in Active Directory verfügbar sind. Sie können alle angezeigten SunSystems-Benutzerattribute mit einer entsprechenden Active-Directory-Eigenschaft verbinden. Wählen Sie dazu die Active Directory-Eigenschaft und klicken Sie auf die Pfeil-Schaltfläche der entsprechenden Benutzereigenschaft.

    Die Suchschaltfläche hilft Ihnen beim Auswählen der Eigenschaften, indem sie Beispiele von Werten für Benutzer-IDs anzeigt.

  4. Verwenden Sie Gruppenverknüpfungen, um Windows-Gruppen mit SunSystems-Benutzergruppen zu verknüpfen. Diese Gruppenverknüpfungen werden verwendet, wenn Sie in den Sicherheitsrichtlinien Automatische Registrierung einschalten.
  5. Wählen Sie die gewünschte Windows-Gruppe und die entsprechende SunSystems-Gruppe und klicken Sie auf Verknüpfen. Sind viele Windows-Gruppen vorhanden, können Sie mit Hilfe des Filter-Felds nach Textfolgen in den entsprechenden Gruppen suchen. Bereits verknüpfte Gruppen werden im unteren Teil des Bereichs 'Verknüpfte Gruppen' angezeigt.
  6. Zum Löschen einer Verknüpfung wählen Sie sie im Bereich 'Verknüpfte Gruppen' und klicken Sie auf Verknüpfung löschen.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen.