Einen Verzeichnisdienst einrichten

Bei Bedarf kann SunSystems-Security mit einem Verzeichnisdienst verbunden werden, der Stamminformationen über Benutzer und Authentifizierungsmethoden enthält.

  1. Aus dem Menü Einstellungen wählen Sie Verzeichnisdienst > Konfigurieren.
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Verzeichnisdienst-Authentifizierung aktivieren
    Wählen Sie diese Option zum Aktivieren der Verzeichnisdienst-Authentifizierung.
    Verzeichnisdienstserver
    Geben Sie den ADs-Pfad des LDAP-Servers wie folgt an: LDAP://HostName:PortNumber]/DistinguishedName .
    Hinweis: Die linken und rechten eckigen Klammern [ ] kennzeichnen wahlfreie Parameter; sie sind kein eigentlicher Teil der bindenden Zeichenfolge.

    HostName kann ein Computername, eine IP-Adresse oder ein Domänenname sein. In der Textfolge kann ebenfalls ein Servername angegeben werden. Die meisten LDAP-Anbieter folgen einem Modell, dass einen Servernamen benötigt.

    PortNumber gibt die Nummer des Anschlusses an, der für die Verbindung verwendet werden soll. Wird keine Portnummer angegeben, dann verwendet der LDAP-Anbieter eine standardmäßig festgelegte Portnummer. Diese Standard-Portnummer ist 389, wenn keine SSL-Verbindung verwendet wird, oder 636, wenn eine SSL-Verbindung verwendet wird.

    DistinguishedName gibt den charakteristischen Namen eines bestimmten Objekts an. Ein charakteristischer Name für ein bestimmtes Objekt ist garantiert einmalig.

    Verbindung testen
    Klicken Sie hier zum Testen der Verbindung zwischen SunSystems-Security und Ihrem Verzeichnisdienstserver.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.