Allgemeine Benutzereinstellungen

Beim Hinzufügen und Bearbeiten von Benutzern sind die allgemeinen Benutzereinstellungen wie folgt:

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Vollständiger Name
    Sie können dieses Feld verwenden, um den vollständigen Namen des Benutzers festzuhalten, falls dieser nicht als Anmeldename geeignet ist (z. B. Dr. Alexandra Reinke-Wegemeier).
    Beschreibung
    In diesem Feld können Sie zusätzliche Informationen zum Benutzer eingeben, wie z. B. Position oder Abteilung.
    Anrede
    Dieses Feld kann zum Speichern der Abteilung oder der Position des Benutzers innerhalb Ihrer Organisation verwendet werden.
    Standard-Authentifizierung
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Standard-Authentifizierung für den Benutzer verwenden möchten.

    Klicken Sie auf die Abfrageschaltfläche, um den Dialog Passwort ändern anzuzeigen. Zum Einrichten eines neuen Passworts geben Sie zunächst das bestehende und dann das neue Passwort ein und bestätigen abschließend das neue Passwort.

    Hinweis: Wenn Sie in der Benutzerverwaltung einen neuen Benutzer hinzufügen, muss zum Ändern des Passworts kein bestehendes Passwort eingegeben werden. Geben Sie einfach ein Passwort ein und bestätigen Sie es im nächsten Feld.
    Bevorzugte Sprache
    Wählen Sie die bevorzugte Sprache für den Benutzer. Damit steuern Sie die Oberfläche der Benutzerverwaltung.
    Hinweis: Wenn Sie Arabisch als bevorzugte Sprache für einen Benutzer auswählen, haben Sie auch die Möglichkeit, für diesen Benutzer den Hijri-Kalender in SunSystems zu verwenden. Die Berechnung des Hijri-Datums basiert auf der Umm-al-Qura-Version des Kalenders.
    Email-Adresse
    Geben Sie wahlweise die Email-Adresse des Benutzers ein.
    Datum letzter Anmeldung
    Dieses Feld steht nur Administratoren zur Verfügung. Es zeigt das Datum an, an dem ein Benutzer sich zuletzt in SunSystems-Security angemeldet hat. Wenn noch keine Anmeldung stattgefunden hat, zeigt das Feld das Erstellungsdatum des Benutzers an.
    Sperrstatus
    Dieses Feld steht nur Administratoren zur Verfügung. Es zeigt den Sperrstatus eines Benutzers an. Sind Benutzer nicht gesperrt, können sie das System frei verwenden. Wenn sie jedoch gesperrt sind, z. B. wegen einer Passwortverletzung, können sie sich nicht im System anmelden. Klicken Sie auf die Suchschaltfläche neben diesem Feld, um den Dialog Sperrstatusinformationen anzuzeigen, auf dem weitere Informationen zu finden sind. Mit Hilfe dieses Dialogs kann der Administrator den Status eines Benutzers von Sperrung aufgehoben in Gesperrt ändern und umgekehrt.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.