Abonnentmandanten konfigurieren

In der Regel ist ein Abonnentmandant in einer anderen SunSystems-Installation angelegt als der Veröffentlichermandant. Das heißt, dass SunSystems zwar Details des Veröffentlichermandanten anfordert, um ein Abonnement einzurichten, diese Details jedoch nicht prüfen kann. Sie müssen daher sicherstellen, dass die Details korrekt sind.

Verwenden Sie für die Konfiguration eines Abonnentmandanten das Dialogfeld 'Unternehmensdatenveröffentlichung - Konfiguration'.

Wenn Sie mehrere Mandantengruppen in Ihrer SunSystems-Installation definiert haben, müssen Sie die Mandantengruppe auswählen, zu der Ihr Abonnentmandant gehört.

  1. Richten Sie die Verbindungsdetails ein. Klicken Sie in ' Unternehmensdatenabonnement - Konfiguration' auf die Suchschaltfläche und wählen Sie eine Mandantengruppe. Klicken Sie auf OK.
  2. Definieren Sie 'Unternehmensdatenabonnement - Konfiguration'. Wählen Sie einen Veröffentlichermandanten. Da Veröffentlichermandanten normalerweise in verschiedenen Installationen angelegt werden, geben Sie den Namen des Mandanten manuell ein. Nur Mandanten aus derselben Installation werden aufgeführt. Wenn also der Veröffentlichermandant lokal vorhanden ist, müssen Sie 'EDM - Veröffentlichender Mandant' durchsuchen, um ihn auszuwählen. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  3. Der ausgewählte Veröffentlichermandant wird geprüft. Wenn SunSystems den Mandanten in Ihrer lokalen Installation nicht finden kann, müssen Sie in einer eingeblendeten Meldung bestätigen, dass die von Ihnen bereitgestellten Mandantendetails korrekt sind. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.
  4. Die Konfigurationsdetails des Veröffentlichermandanten werden angezeigt. Wenn SunSystems die Konfigurationsdetails in Ihrer lokalen Installation nicht finden kann, werden Sie aufgefordert, eine neue Konfiguration zu erstellen. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja. Vervollständigen Sie die Konfiguration, sodass sie die Konfiguration des Veröffentlichers ersetzt.
  5. Wählen Sie ein SunSystems-Objekt. Durch die Kombination aus Veröffentlichermandant und SunSystems-Objekt werden die Übermittlungen angegeben, bei denen sich der Abonnent anmeldet. Einem SunSystems-Objekt kann jeweils nur ein Abonnentmandant zugeordnet werden.
    Hinweis:  Ein Abonnentmandant kann Übermittlungen von mehreren Veröffentlichermandanten empfangen. Jede Übermittlung muss jedeoch ein anderes SunSystems-Datenobjekt enthalten. Ein Abonnentmandant kann nicht dasselbe SunSystems-Datenobjekt aus zwei verschiedenen Veröffentlichermandanten empfangen. Wenn ein Mandant so konfiguriert wurde, dass er dasselbe SunSystems-Objekt von mehreren Mandanten abonnniert, werden Sie in einer Warnmeldung aufgefordert, ungültige Abonnements zu korrigieren, bevor Sie fortfahren.
  6. Wählen Sie ein SunSystems-Objekt. Sie können auf ein Objekt klicken, um es hervorzuheben. Mit den Umschalt- und Nach oben-/Nach unten-Tasten können Sie mehrere Objekte auswählen. Ausgewählte Objekte werden blau hervorgehoben. Wenn Sie das Objekt suchen müssen, geben Sie im Feld Objekt den Objektnamen ein, und klicken Sie auf die Suchschaltfläche.
  7. Klicken Sie auf Mandant zuordnen, um dem ausgewählten SunSystems-Objekt einen oder mehrere Mandanten zuzuordnen.
    Hinweis:  Im Web-Client von SunSystems wählen Sie die zu abonnierenden Objekte aus der zweiten Spalte, 'Ausgewählt', aus. Gegebenenfalls können Sie in der ersten Spalte mehrere Elemente bei gedrückter Strg-Taste auswählen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Elemente, die Sie in der ersten Spalte ausgewählt haben, auch in der zweiten Spalte ausgewählt sind.
  8. Klicken Sie auf Verlassen, um das Abonnement abzuschließen. Klicken Sie alternativ auf Transformation zuordnen, um eine Transformation zuzuordnen.
    Hinweis: Bei Auswahl von Löschen werden die Abonnements aller Abonnentmandanten für alle Datenobjekte gelöscht. Das System löscht alle Konfigurationsdatensätze, die sich auf die Abonnentmandanten beziehen.
  9. Klicken Sie auf Mandant zuordnen, um anzugeben, welche Mandanten die Veröffentlichung abonnieren. Um alle verfügbaren Mandanten auszuwählen, klicken Sie auf Alle im Dialogfeld Mandant zuordnen.
    Hinweis:  Mit der Schaltfläche Alle wählen werden nur die Mandanten in der lokalen Installation ausgewählt.
  10. Nur jeweils ein SunSystems-Objekt kann zugeordnet werden. Mehrere ausgewählte SunSystems-Objekte werden den Abonnentmandanten in einem automatischen Stapelprozess zugeordnet. Nachdem Sie auf Mandant zuordnen klicken, werden die einzelnen hervorgehobenen SunSystems-Objekte jeweils nacheinander ausgewählt und das Dialogfeld Mandant zuordnen wird angezeigt. Sie müssen mindestens einen Abonnentmandanten auswählen und mit OK bestätigen, bevor der Stapelprozess fortgesetzt werden kann. Der Prozess durchläuft alle hervorgehobenen SunSystems-Objekte.
  11. Klicken Sie auf Verlassen, um das Abonnement abzuschließen. Klicken Sie alternativ auf Transformation zuordnen, um eine Transformation zuzuordnen.
Verwandte Themen