Manuelle Importe ausführen
Zum Importieren von Daten in die SunSystems-Datenbank wählen Sie im Windows-Client von SunSystems und führen ein Importprofil aus.
Standardmäßig werden für den Importvorgang die im gewählten Profil definierte Dateibehandlung und die angegebenen Laufzeitparameter verwendet. Sie können für diese Parameter festlegen, ob sie zur Laufzeit erfasst werden können oder ob definierte Werte geändert werden dürfen. Im Profil können Sie Folgendes definieren:
- den Pfad und Namen der Datei, die die zu importierenden Daten enthält
- Quelle, Ziel und Methode
- Laufzeitparameterwerte.
Die Laufzeitwerte aus dem Transferprofilsatz werden von Transfer-Desk während des Importvorgangs dazu verwendet, die Importdatei zu finden und je nach Ziel oder Methode alle anderen Prozesse oder Optionen auszuführen.
Wenn für einen Parameter eingerichtet wurde, dass Änderungen zur Laufzeit zulässig sind, dann können Sie ihn beim Ausführen diese Profils anpassen, bevor der Import gestartet wird. Solche geänderten Werte werden beim Importvorgang verwendet, sie werden jedoch nur dann im Profil gespeichert, wenn das Profil selbst über
geändert wird.Die Daten werden unter Verwendung der angegebenen, oder der im Profil definierten Laufzeitwerte und Transformationen in die SunSystems-Datenbank importiert. Werte in den Daten werden durch Transformationen während des Übertragungsvorgangs bearbeitet. Eine der Hauptanwendungen von Transformationen ist das Übertragen von Daten, die nicht im SSML-Format vorliegen, indem diese externen Daten mit dem SSML-Format verknüpft werden. Das SSML-Format kann mithilfe von Transfer-Desk leicht importiert werden; d. h. wenn die Quellendaten im SSML-Format vorliegen, ist keine benutzerdefinierte Transformation notwendig.