Die Neubewertung bearbeiten
Die folgenden Optionen zur Neubewertung von Vorgängen sind im Formular Bestandsneubewertung über das Menü verfügbar:
Bericht
Wählen Sie diese Option, um die für den letzten Schnappschuss ausgewählten Berichte erneut auszuführen.
Endgültig
Nachdem Sie die potenziellen Auswirkungen der Neubewertung geprüft und ausgewertet haben, können Sie die endgültige Neubewertung starten. Wählen Sie dazu
aus dem Menü .Der Schnappschuss wird neu generiert und die ausgewählten Berichte werden erneut ausgeführt. Die Bestandsvorgangs-Standardkosten und die Artikelstandardkosten werden durch die in der Bestandsneubewertung festgelegten Parameter aktualisiert.
Wenn das Generieren erfolgreich beendet wurde, erscheint eine Informationsmeldung, dass der Vorgang normal abgelaufen ist.
Von diesem Punkt an kann die Neubewertung nicht mehr geändert oder weiter bearbeitet werden.
Generieren
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Details und die Auswahlkriterien korrekt sind, wählen Sie
, um die Neubewertung einzuleiten.Der Status der Neubewertung ändert sich zu 'Aktiv'. Die Vorgänge in der aktuellen und der Neubewertungsperiode werden ausgewählt, um einen Schnappschuss von Lagerbewegungen wiederzugeben, der sowohl die alten als auch die neuen Kosten enthält.
Die Neubewertungsdaten werden gespeichert und Sie können die Funktion zu diesem Zeitpunkt verlassen.
Wenn für die gleiche Neubewertungsperiode bereits eine aktive Neubewertung besteht, erscheint eine entsprechende Warnmeldung. Klicken Sie auf
, um die Bearbeitung fortzusetzen und die gegenwärtige Neubewertung zu überschreiben. Andernfalls klicken Sie auf .Wenn das Generieren erfolgreich beendet wurde, erscheint eine Meldung, dass der Vorgang normal abgelaufen ist. Klicken Sie auf Bestandsneubewertung zurückzukehren.
, um zum FormularNeubewertung stornieren
Mit dieser Option können Sie die Neubewertung stornieren. Die im aktuellen Formular eingegebenen Informationen werden gelöscht, so dass Sie von vorn beginnen können. Der Status der Neubewertung ändert sich zu Storniert. Die Neubewertung ist nicht mehr geöffnet und kann nicht geändert oder weiter bearbeitet werden.
Prüfen
Mit dieser Option können Sie die Neubewertung prüfen.
Kontrolle
Mit dieser Option können Sie prüfen, ob die Journale, die für den gegenwärtig generierten Schnappschuss an das Hauptbuch gebucht werden, korrekt generiert werden. Es wird eine Buchung der Journale durchgeführt, wobei der Parameter 'Buchungstyp' auf 'Prüfungslauf' eingerichtet ist. Dies bedeutet, dass Sie eventuell gefundene Probleme beheben können, bevor die endgültige Verarbeitung erfolgt.
Diese Option ist erst verfügbar, nachdem die Option
gewählt wurde.Bei der Kontrolle wird also der Großteil der Verarbeitung durchgeführt, das System wird jedoch nicht aktualisiert.
Die Ergebnisse der Kontrolle werden im Bericht zur Bestandsneubewertung angezeigt.
Wenn die Kontrolle erfolgreich beendet wurde, erscheint eine Meldung, dass der Vorgang normal abgelaufen ist. Klicken Sie auf Bestandsneubewertung zurückzukehren.
, um zum FormularDie Neubewertung auswerten
Nachdem Sie die Neubewertungsdaten generiert haben, müssen Sie die Auswirkungen untersuchen, die deren endgültige Verarbeitung auf das System haben wird, bevor Sie die Aktion
wählen. Dazu können Sie die verfügbaren Berichte ausführen und einsehen.Bei zuweisbaren Artikeln enthält der Bericht für jeden betreffenden Vorgang eine Neubewertungsmenge, d. h. die körperliche Menge am Ende der Neubewertungsperiode. Der Neubewertungsbetrag ist die Neubewertungsmenge multipliziert mit der Differenz zwischen den aktuellen und den neuen Standardkosten.
Bei nicht zuweisbaren Artikeln enthält der Bericht eine Neubewertungsmenge für jede Kombination von Artikel und Lagerort, d. h. die körperliche Menge am Ende der Neubewertungsperiode. Der Neubewertungsbetrag ist die Neubewertungsmenge multipliziert mit der Differenz zwischen den aktuellen und den neuen Standardkosten.
Das System berechnet darüber hinaus einen Neubewertungswert, der die Auswirkungen der Kostenänderung darstellt. Dies wird wie folgt berechnet: ((Neubewertungsmenge x neue Standardkosten) - (Neubewertungsmenge x aktuelle Standardkosten)).
Die Währungseinstellung wird aus dem Neubewertungsprofil übernommen. Sie legt fest, ob die Neubewertung Basiswährungswerte oder Berichtswährungswerte als Grundlage für die Berechnungen verwendet. Wenn Basiswährungswerte verwendet werden, werden die Berichtswährungswerte entweder über einen benutzerdefinierten Kostensatz für diese Währung berechnet (falls definiert) oder über den zur Laufzeit eingegeben Währungskurs. Die Neubewertungswerte im Schnappschuss werden dagegen von den benutzerdefinierten Kosten der Vorgänge und Artikel abgeleitet und können daher unterschiedlich sein. Wenn Berichtwährungswerte verwendet werden, wird umgekehrt vorgegangen und die Neubewertungswerte in der Basiswährung können unterschiedlich sein.
Im Rahmen der endgültigen Verarbeitung werden alle Zugänge und Abgänge in der Neubewertungsperiode mit den neuen Standardkosten aktualisiert. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass jegliche Berichtswährungswerte, die auf Lagerbewegungskosten basieren, den revidierten Beträgen im Hauptbuch nach der Neubewertung entsprechen. Die Standardeinheitskosten werden aktualisiert, um die neuen Standardkosten wiederzugeben. Der Zeilenwert wird aktualisiert, um die Neubewertungsmenge zu den neuen Standardkosten wiederzugeben. Dies ist die körperliche Menge am Ende der Neubewertungsperiode.